Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
Die selbstständige Anmeldung über u:space innerhalb der Anmeldephase vor Semesterbeginn ist für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen verpflichtend. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephase ist nicht möglich.Studierende, die in der ersten Einheit einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung (UE Übung, PS Proseminar, SE Seminar) unentschuldigt fernbleiben, verlieren ihren Platz. Studierende von der Warteliste können nachrücken.Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/
170600 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Narrative und Szenen sozialer Mobilität
170601 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Welt ohne Theater. Wie transformiert die COVID-19-Pandemie das Sozialleben und die Szenischen Künste?
170603 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Montage, kleine Form, Fragment: Walter Benjamin und Alexander Kluge
170610 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Medien und Kunst - Das Bewegtbild im Display der Ausstellung
170611 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Das Buch als mediales Objekt: das Buch als Waffe
170612 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Ästhetische Geschmacksdebatten über das Essen und die Künste
170613 SE MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Zum Gebrauch. Theorie und Forschung zu 'useful cinema'
170620 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Antihermeneutik: zur Abwendung von Sinn und Verstehen in Medien und Theorie
170621 SE MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - "Natürlichkeit". Aspekte eines umkämpften (theater-)anthropologischen Konzepts
170721 UE Ästhetik von Performancekunst
170731 UE [de en] The Ability to Perceive Walls - Künstlerische Forschung und maschinelle Wahrnehmung
170801 UE Masterarbeitsübung
Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49