Master Philosophie (941 [2] - Version 2012)
180071 SE (DIGITAL) Hegel: Wissenschaft der Logik - Das Sein (1812) im Horizont von Kants Erkenntnistheorie
180106 SE (DIGITAL) Plotinische Prinzipientheorie - Enneade VI 8: Über den freien Willen und das Wollen des Einen
180119 VO-L Nichtklassische Logik
180002 SE (DIGITAL) Schiller - Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
180003 SE (DIGITAL) Entwicklung aller menschlichen Möglichkeiten - Der Bildungsbegriff der klassischen deutschen Philosophie
180038 VO (DIGITAL) Aktuelle Problemfelder indischer Philosophie - Postkoloniale Theorien, Hindutva, Philosophien des Geistes
180074 SE [en] (DIGITAL) H.L.A. Hart, The Concept of Law (1961, Third edition 2012) - Ein Seminar zu einem Klassiker der Rechtsphilosophie mit Bezug zu aktuellen Debatten um Rechtspositivismus versus Naturrecht
180129 VO (DIGITAL) Ringvorlesung Verantwortlichkeiten und Handlungsfähigkeit - Genderspezifische Herausforderungen
180136 VO [en] The Story of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part II, 20th Century
180071 SE (DIGITAL) Hegel: Wissenschaft der Logik - Das Sein (1812) im Horizont von Kants Erkenntnistheorie
180119 VO-L Nichtklassische Logik
030332 SE (DIGITAL) Seele und politische Gemeinschaft - auch für Dissertant*innen und Diplomand*innen
030352 SE (DIGITAL) Grundlagen der Rechtsethik II: Moral als Problem - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
180074 SE [en] (DIGITAL) H.L.A. Hart, The Concept of Law (1961, Third edition 2012) - Ein Seminar zu einem Klassiker der Rechtsphilosophie mit Bezug zu aktuellen Debatten um Rechtspositivismus versus Naturrecht
180002 SE (DIGITAL) Schiller - Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
180002 SE (DIGITAL) Schiller - Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
180071 SE (DIGITAL) Hegel: Wissenschaft der Logik - Das Sein (1812) im Horizont von Kants Erkenntnistheorie
180074 SE [en] (DIGITAL) H.L.A. Hart, The Concept of Law (1961, Third edition 2012) - Ein Seminar zu einem Klassiker der Rechtsphilosophie mit Bezug zu aktuellen Debatten um Rechtspositivismus versus Naturrecht
180110 SE Projekt
180119 VO-L Nichtklassische Logik
180125 SE [en] (DIGITAL) Master Thesis Seminar in Cognitive Science, Philosophy of Science and Knowledge Technologies
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Bitte beachten Sie: Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lI