Universität Wien FIND

M3 Vertiefungsmodul (25 ECTS)

Ziel dieses Moduls ist die individuelle Spezialisierung in Hinblick auf die Masterarbeit bzw. die Aneig-nung des aktuellen Forschungsstandes im Gebiet der zu verfassenden MA-Arbeit.
Hierbei sind ein oder zwei Schwerpunkte aus den folgenden 5 Gebieten zu wählen.

180067 SE (DIGITAL) Philosophie der Geometrie
180068 SE [en] (DIGITAL) Material culture and artifactuality
180069 SE (DIGITAL) Aristoteles: Metaphysik
180117 SE (DIGITAL) Technik als kulturelle Form
180157 VO-L (DIGITAL) Transzendentale Logik
180070 SE [en] (DIGITAL) Habits
180071 SE (DIGITAL) Hegel: Wissenschaft der Logik - Das Sein (1812) im Horizont von Kants Erkenntnistheorie
180130 VO-L (DIGITAL) Angewandte Phänomenologie
180157 VO-L (DIGITAL) Transzendentale Logik
180137 FS [en] (DIGITAL) Robot Ethics and Politics
180157 VO-L (DIGITAL) Transzendentale Logik
030332 SE (DIGITAL) Seele und politische Gemeinschaft - auch für Dissertant*innen und Diplomand*innen
030352 SE (DIGITAL) Grundlagen der Rechtsethik II: Moral als Problem - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
180074 SE [en] (DIGITAL) H.L.A. Hart, The Concept of Law (1961, Third edition 2012) - Ein Seminar zu einem Klassiker der Rechtsphilosophie mit Bezug zu aktuellen Debatten um Rechtspositivismus versus Naturrecht
180075 SE (DIGITAL) Theorien der Versammlung
180155 VO-L (DIGITAL) Metaethik
180162 SE (DIGITAL) Sexuierung - Psychoanalytische Perspektiven
180002 SE (DIGITAL) Schiller - Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
180077 SE (DIGITAL) Orientierung
180078 SE (DIGITAL) Spinozas Materialismus
180117 SE (DIGITAL) Technik als kulturelle Form

Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04