Universität Wien FIND

M3 Vertiefungsmodul (25 ECTS)

Ziel dieses Moduls ist die individuelle Spezialisierung in Hinblick auf die Masterarbeit bzw. die Aneig-nung des aktuellen Forschungsstandes im Gebiet der zu verfassenden MA-Arbeit.
Hierbei sind ein oder zwei Schwerpunkte aus den folgenden 5 Gebieten zu wählen.

040049 SE [en] (DIGITAL) Philosophy and Economics (MA) - Truth, Precision and Certainty; Formal Methods in Economic Theory Seminar Masterprogramm
180114 SE [en] (DIGITAL) Philosophy of Perception
180116 SE [en] (GEMISCHT) Spekulative Physik
180165 SE [en] (DIGITAL) Philosophie der Sozialwissenschaften
180168 SE (DIGITAL) Was ist spekulative Logik?
180193 SE (DIGITAL) Wissenschaftslogik
180201 SE [en] (GEMISCHT) Philosophy of Science
260053 VO (VOR-ORT) Physikbetrieb und Erkenntnisgewinn - Methodische Paradigmenwechsel, aktuelle Entwicklungen in Finanzierung und Publikationswesen und wie sie unser Wissen über die Welt beeinflussen
180113 SE [en] (DIGITAL) Themen der neueren Sozialontologie
180114 SE [en] (DIGITAL) Philosophy of Perception
180138 SE [en] (DIGITAL) Metaphysics of Agency
180168 SE (DIGITAL) Was ist spekulative Logik?
180213 SE (DIGITAL) Derrida 1967
180167 SE [en] (VOR-ORT) Definites and Indefinites
180168 SE (DIGITAL) Was ist spekulative Logik?
180193 SE (DIGITAL) Wissenschaftslogik
030102 VO (GEMISCHT) Hegels Rechtsphilosophie: Eine Einführung - Eine Ringvorlesung mit Gästen
040049 SE [en] (DIGITAL) Philosophy and Economics (MA) - Truth, Precision and Certainty; Formal Methods in Economic Theory Seminar Masterprogramm
180113 SE [en] (DIGITAL) Themen der neueren Sozialontologie
180165 SE [en] (DIGITAL) Philosophie der Sozialwissenschaften
180170 SE (DIGITAL) Neoliberalismus
180171 SE [en] (GEMISCHT) Metaethics - Constructivism and Constitutivism
180172 SE (GEMISCHT) Schriften zum ewigen Frieden - Wege zur Konfliktbewältigung? - Rousseau, Kant, Nussbaum
180173 FS (GEMISCHT) Kriegs- und Friedensethik
180207 SE [en] (DIGITAL) Ethics and Capital Markets
210101 VO (DIGITAL) M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Die demokratischen Prinzipien: Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Volkssouveränität Perspektive
180115 SE (DIGITAL) Philosophie und Dämonologie
180116 SE [en] (GEMISCHT) Spekulative Physik
180219 SE (GEMISCHT) Komparative Philosophie

Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03