Bachelor Lehramt UF Deutsch (193 045, 198 406)
Lesen Sie den Studienplan und die Voraussetzungen der einzelnen Module sehr genau durch!Eine genaue Beschreibung finden Sie unter "Curricula/Studienpläne" auf der SPL-HP https://spl10.univie.ac.at/studium/studienplaenecurricula/lehramt-bachelor-of-education-unterrichtsfach-deutsch/
100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
100011 VO Sprachgeschichte
100009 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100014 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100016 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100023 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100123 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100126 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100133 EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100029 UV Mediengeschichte der Literatur
100030 UV Text- und Medienlinguistik
100086 EU Textproduktion und Rhetorik
100089 EU Textproduktion und Rhetorik
100090 EU Textproduktion und Rhetorik
100092 EU Textproduktion und Rhetorik
100093 EU Textproduktion und Rhetorik
100131 EU Textproduktion und Rhetorik
100135 EU Textproduktion und Rhetorik
100146 EU Textproduktion und Rhetorik
100175 UE Grammatik
100176 UE Grammatik
100177 UE Grammatik
100179 UE Grammatik
100180 UE Grammatik
100181 UE Grammatik
100243 UE Grammatik
100007 UE Mittelhochdeutsch
100068 UE Mittelhochdeutsch
100070 UE Mittelhochdeutsch
100071 UE Mittelhochdeutsch
100072 UE Mittelhochdeutsch
100074 UE Mittelhochdeutsch
100075 UE Mittelhochdeutsch
100113 VO NdL: Abenteuererzählungen
100033 PS NdL: Adalbert Stifter: Bunte Steine
100069 PS ÄdL: Heinrich Wittenwiler: "Der Ring"
100076 PS NdL: Johann Peter Hebel
100088 PS ÄdL: Rudolf von Ems: Der guote Gêrhart
100100 PS ÄdL: Althochdeutsch
100101 PS NdL: Wörterseen. Lässige Lyrik lesen
100105 PS NdL: 2022
100107 PS NdL: Hybrides Erzählen. Multimodalität in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur
100111 PS NdL: Nestroys Possen
100190 PS ÄdL: Walther von der Vogelweide
100208 PS NdL: Doppelgänger
100114 PS SpraWi: Fachsprachen des Deutschen
100118 PS SpraWi: Lexik und Pragmatik
100120 PS SpraWi: Mediale Einstellungsdiskurse
100236 PS SpraWi: Politische Korrektheit
100242 PS SpraWi: ‚‚Das sagt man nicht" - Wokeness, Cancel-Culture und Political Correctness, wie sieht ihre Versprachlichung in einer heteromaskulin bestimmten Sprache aus?
100056 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100057 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100058 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
100059 UE FD: Schreiben im Deutschunterricht
010004 VO Einführung in das Judentum
100173 UE Editionsphilologie
160148 VO Geschichte der Sprachwissenschaft
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
100139 SE-B ÄdL: Frauenmystik
100140 SE-B NdL: Der Briefroman
100141 SE-B NdL: Expressionismus in Österreich
100142 SE-B ÄdL: Frühneuhochdeutsche Konfektbücher
100145 SE-B SpraWi: 'Sprachrepertoire' und 'Spracherleben'
100156 SE-B ÄdL: Freundschaft
100167 SE-B NdL: Zählen und Erzählen
100223 SE-B DaF/Z: Lehren und Lernen mit digitalen Medien
100042 PS (DIGITAL) FD: Unterrichtsdiagnostik und Festellen von Komeptenzen mit Fokus auf den Bereich Lesen
100051 PS FD: Aktuelle fachdidaktische Forschung mit Begleitung des Symposion Deutschdidaktik 2022 in Wien
100052 PS FD: Gedichte im Unterricht - Lyrik
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100010 VO ÄdL: Freundschaft und/oder Liebe
100013 VO DaF/Z: Sprachenpolitische Grundfragen
100015 VO NdL: Marx, Nietzsche, Freud
100018 VO Ndl: Germanistik digital
100031 VO DaF/Z: Einführung in DaF/Z
100095 VO NdL: Kriminalliteratur
100113 VO NdL: Abenteuererzählungen
100240 VO NdL: Sturm und Drang
160105 VO Einführung in die Soziolinguistik
160112 VO Einführung in die Psycholinguistik
160162 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
100010 VO ÄdL: Freundschaft und/oder Liebe
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01