4.01. Betriebswirtschaft
A. Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft (A 033 515): Curriculum 2006
1. Studieneingangsphase
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040295 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040296 EK Grundzüge der ABWL
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.2. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040248 EK Grundzüge der Informationstechnologie - Foundations of Information Technology
1.3. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040407 UK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040408 VK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
1.4. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 040006 EK [ en ] Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (E)
1.5. Grundzüge des Rechts
- 040060 EK Grundzüge des Rechts
1.6. Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040381 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
2. Kernphase
2.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
2.2. ABWL: Marketing
- 040061 EK ABWL Marketing
- 040176 EK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040181 FK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040428 FK ABWL Marketing
2.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
- 040502 VK ABWL Organisation und Personal
2.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040062 VK ABWL Produktion und Logistik
- 040063 EK ABWL Produktion und Logistik
2.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040597 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
2.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
2.8. Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Einfuehrung in die Mikrooekonomie (E)
2.9. Makroökonomie
- 040090 UK [ en ] Einführung in die Makroökonomie (E)
2.10. Privatrecht
- 040467 VK RdW: Personengesellschaftsrecht
- 040468 VK RdW: Kapitalgesellschaftsrecht
- 040481 VK RdW: Unternehmensrecht
- 040482 VK RdW: Bürgerliches Recht
2.11. Steuerrecht
- 040601 EK RdW: Einführung in das Steuerrecht
- 040602 FK RdW: Einkommensermittlung
2.12. Wirtschaftsmathematik
- 040570 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 1
- 040635 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 2
2.13. Wirtschaftsstatistik
- 040571 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 1
- 040637 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 2
2.14. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040490 VK Grundzüge der Informationstechnologie
2.15. Business English
- 040024 EK [ en ] WI-SPR: Business English I
- 040025 FK [ en ] WI-SPR: Business English II
2.16. Empirische Sozialforschung
- 040511 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040537 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
3. Spezialisierungsphase
3.1. Vertiefung International Business
3.1.1. Pflichtmodule
3.1.1.1. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
- 040179 UK [ ru ] WI-SPR: Russische Grammatik - Russische Grammatik
- 040305 UK [ it ] WI-SPR: Grundkurs Italienisch 1
- 040309 UK [ ru ] WI-SPR: Grundkurs Russisch 1
- 040311 UK [ es ] WI-SPR: Grundkurs Spanisch 1 - Grundkurs Spanisch 1
- 040375 UK [ fr ] WI-SPR: Grundkurs Französisch 1
- 040388 UK [ it ] WI-SPR: Einführung Italienische Wirtschaftskommunikation
- 040389 UK [ fr ] WI-SPR: Einführung Französische Wirtschaftskommunikation
- 040036 EK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 1
- 040037 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 2
- 040094 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 2
- 040097 EK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 1
- 040303 EK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 1
- 040304 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 2
- 040312 EK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 1
- 040380 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 2
3.1.1.2. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040023 VK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 4
- 040038 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 3
- 040039 VK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 4
- 040067 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 3
- 040306 VK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 4
- 040310 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 3
- 040320 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 3
- 040382 VK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 4
3.1.2. Wahlpflichtmodule
3.1.2.1. Internationales Energiemanagement
- 040515 VK [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
- 040516 SE [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
3.1.2.2. Internationales Finanzmanagement
3.1.2.3. Internationales Personalmanagement
3.1.2.4. Internationales Recht
- 040486 VK [ de en ] IM: Europarecht
3.1.2.5. Internationale Rechnungslegung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
3.1.2.6. Besteuerung Multinationaler Unternehmen
- 040466 VK IM: Internationales Steuerrecht
3.1.2.8. Internationale Unternehmensführung
- 040474 SE IM: Internationale Unternehmensführung
- 040508 FK IM: Internationale Unternehmensführung
3.1.2.7. International Strategy and Organization
- 040506 SE [ en ] IM: International Strategy & Organization (E)
- 040507 VK [ en ] IM: International Strategy & Organization (E)
3.1.2.8. International Negotiations
3.1.2.9. Internationale Wirtschaft (Außenwirtschaft)
- 040205 VO [ en ] International Economics
- 040206 PS [ en ] International Economics - International Economics
3.2. Vertiefung Management
3.2.1. Pflichtmodule
3.2.1.1. Finanzmanagement
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
3.2.1.2. Marketingmanagement
- 040535 FK [ en ] BW VM: Marketing Management A (E) - Segmentation, Targeting and Positioning
3.2.1.3. Organisations- und Personalmanagement
3.2.1.4. Produktionsmanagement
- 040489 VK BW VM: Produktionsmanagement
3.2.1.5. Rechnungslegung
- 040118 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040477 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040478 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
3.2.2. Wahlpflichtmodule
3.2.2.1. Modulkorb Management
- 040470 VK RdW: Besonderes Wirtschaftsrecht
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
3.2.2.2. Modulkorb Wirtschaftsrecht
- 040469 VK RdW: Insolvenzrecht
- 040472 VK RdW: Grundzüge der Besteuerung von Kapitalanlagen
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040486 VK [ de en ] IM: Europarecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
3.2.2.3. Modulkorb Kernfächer
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040118 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040477 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040478 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
- 040462 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
- 040463 VK RdW: Berufsspezifisches Recht für Wirtschaftstreuhänder
3.2.2.4. Modulkorb "IT-basiertes Management"
3.3. Vertiefung Wirtschaftsstatistik
3.3.1. Lineare Modelle
3.3.2. Erweiterung Lineare Modelle
3.3.3. Ökonometrie und Zeitreihenanalyse
3.3.4. Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040459 VO Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040460 UE Wahrscheinlichkeitsrechnung
3.3.5. Angewandte Statistik, Biostatistik und Consulting
3.3.6. Satistische Software und Computational Statistics
3.4. Vertiefung Ökonomische Analyse
3.4.1. Methoden der Volkswirtschaftslehre
3.4.2. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
3.4.3. Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040140 VO Finanzwissenschaft I: Steuern
3.4.4. Volkswirtschaftslehre
- 040126 UK Politische Ökonomie Europas
B. Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft (A 033 515): Studienplan 2002
1. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040296 EK Grundzüge der ABWL
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.2. Betriebliches Rechnungswesen
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040295 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040597 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
1.3. Produktion und Logistik
- 040062 VK ABWL Produktion und Logistik
- 040063 EK ABWL Produktion und Logistik
1.4. Organisation und Personal
- 040054 VK ABWL Organisation und Personal / Organisation
- 040055 VK ABWL Organisation und Personal / Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
1.5. Marketing
- 040061 EK ABWL Marketing
- 040176 EK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040181 FK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040428 FK ABWL Marketing
1.6. Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
1.7. Innovations- und Technologiemanagement
1.8. Quantitative Methode der Betriebswirtschaftslehre
2. Volkswirtschaftslehre
2.1. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 040006 EK [ en ] Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (E)
2.2. Einführung in die Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Einfuehrung in die Mikrooekonomie (E)
2.3. Einführung in die Makroökonomie
- 040090 UK [ en ] Einführung in die Makroökonomie (E)
3. Privat- und Steuerrecht
3.1. Grundzüge des Rechts
- 040060 EK Grundzüge des Rechts
3.2. Privatrecht
- 040467 VK RdW: Personengesellschaftsrecht
- 040468 VK RdW: Kapitalgesellschaftsrecht
- 040481 VK RdW: Unternehmensrecht
- 040482 VK RdW: Bürgerliches Recht
3.3. Steuerrecht
- 040601 EK RdW: Einführung in das Steuerrecht
- 040602 FK RdW: Einkommensermittlung
4. Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsstatistik
4.1. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsstatistik
- 040408 VK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
4.2. Wirtschaftsmathematik I und Wirtschaftsstatistik I
4.3. Wirtschaftsmathematik II und Wirtschaftsstatistik II
5. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040248 EK Grundzüge der Informationstechnologie - Foundations of Information Technology
- 040490 VK Grundzüge der Informationstechnologie
6. Business English
- 040024 EK [ en ] WI-SPR: Business English I
- 040025 FK [ en ] WI-SPR: Business English II
- 040414 UK [ en ] WI-SPR: The Language of Capital Market Regulation
7. Soziologie
7.1. Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040381 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
7.2. Empirische Sozialforschung
- 040511 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040537 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
8. Vertiefungsfach
8.1. Vertiefung Management
- 040489 VK BW VM: Produktionsmanagement
- 040535 FK [ en ] BW VM: Marketing Management A (E) - Segmentation, Targeting and Positioning
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
8.2. Vertiefung Wirtschaftsrecht
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
8.3. Vertiefung E-Economy
- 040021 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Business Intelligence (E)
C. Magisterstudium Betriebswirtschaft (A 066 915): Curriculum 2006
1. Kernfachkombinationen
1.1. KFK Banking
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040234 EK [ en ] KFK BA: Value Based Bank Management (E)
- 040235 VK [ en ] KFK BA: Value Based Bank Management (E)
- 040458 VK RdW: Bankrecht
- 040461 VK RdW: Versicherungsrecht
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
- 040568 FK [ en ] KFK BA: Asset Management (E)
1.2. KFK Controlling
- 040191 VK KFK CTR: Wertorientierte Corporate Governance
- 040416 FK KFK CTR: Instrumente d. Controllings (Fallstudien)
- 040418 FK KFK CTR: Wertorientierte Unternehmenssteuerung
- 040479 VK RdW: Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040480 VK RdW: Haftung von Leitungs- und Kontrollorganen
- 040493 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040614 PR KFK CTR: Controlling mit SAP - Controlling mit SAP
1.3. KFK Corporate Finance
- 040069 EK [ en ] KFK CF: Creating Value (E)
- 040070 VK [ en ] KFK CF: Creating Value (E)
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040329 SE [ en ] KFK CF: Seminar (E)
- 040383 UK [ en ] Industrial Organization 1 (E)
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
- 040569 FK [ en ] KFK CF: Valuation (E)
1.4. KFK Energie- und Umweltmanagement
- 040103 VK KFK EU: Risikomanagement I
- 040177 VK KFK EU: OR-Methoden im Energie-u. Umweltmgmt. I
- 040218 VK [ en ] KFK IndM, EU: C.E.G.I Corporate Governance (E)
- 040376 VK KFK IndM, EU: Law & Economics
- 040515 VK [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
- 040516 SE [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
1.5. KFK Electronic Business
- 040013 VK KFK eB: Einführung in das eBusiness
- 040339 VK KFK eB/ITM: Betriebswirtsch. Modellierung im ITM
- 040341 VK [ en ] KFK ITM: Applications of ITM (E)
- 040373 FK KFK eB: Fallstudien im eBusiness
- 040457 FK [ en ] KFK eB/ITM: Applications of eBusiness and eLogistics
- 040583 SE KFK eB: Neuere Entwickl. in eBusiness & eLogistics
- 040609 FK KFK ORGA: Advanced Topics in Organization - e-Organization
1.6. KFK Externe Unternehmensrechnung
- 040125 VK [ en ] KFK EUR: Rechnungslegung nach US-GAAP (E)
- 040269 SE KFK EUR: Seminar
- 040398 VK KFK EUR: Arbeitskreis zum Seminar
- 040429 VK KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP
- 040477 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040478 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040493 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040629 VK [ de en ] KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS II (E)
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
1.7. KFK Financial Engineering
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040250 VK [ en ] KFK FE: Implementing Derivative Models (E)
- 040533 VK KFK FE: Advanced Topics in Financial Engineering
1.8. KFK Finanzdienstleistungen
- 040089 EK KFK FD: Finanzdienstleistungen 1 (Theorie)
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040344 SE [ en ] KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen (E)
- 040345 FK KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen (Praxis)
- 040347 EK KFK PUM: Grundlagen Public Utility Mgmt (Anwend.)
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040648 FK KFK FD: Finanzdienstleistungen (Anwendungen)
1.9. KFK Industrielles Management
- 040218 VK [ en ] KFK IndM, EU: C.E.G.I Corporate Governance (E)
- 040338 VK [ en ] KFK IndM: Entrepreneurship (E)
- 040376 VK KFK IndM, EU: Law & Economics
- 040412 VK KFK IndM: Industriebetriebslehre I
- 040413 VK KFK IndM: Industriebetriebslehre II
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
1.10. KFK Innovations- und Technologiemanagement
- 040228 UK KFK ITM: Strateg. Innovations-/Technologiemgmt
- 040292 UK KFK ITM: ITM im Gesundheitswesen
- 040293 SE [ en ] KFK ITM: OR in Health Care (E)
- 040339 VK KFK eB/ITM: Betriebswirtsch. Modellierung im ITM
- 040340 SE [ en ] KFK ITM: Recent Developments in ITM (E)
- 040457 FK [ en ] KFK eB/ITM: Applications of eBusiness and eLogistics
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040487 UK KFK ITM: Operatives Innovations-/Technologiemgmt
1.11. KFK Investmentanalyse
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040539 PR [ en ] KFK IA: Praktikum (E)
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
1.12. KFK International Marketing
- 040223 FK [ en ] KFK iMAR: Intern. Marketing Research: Teil 1 (E) - Process & Data
- 040501 PR [ en ] KFK iMAR: Intern.Data Analysis: Meth.& Interpr.(E)
- 040517 FK [ en ] IM/KFK iMAR: International Marketing: Teil 1 (E) - Context & Analysis
1.13. KFK Logistikmanagement
- 040011 VK KFK PM/LM: Human Res. -Manufacturing & Services
- 040064 VK [ en ] KFK PM/LM: Praktikum (E)
- 040330 FK KFK PM/LM: Operations Management
- 040331 VK [ en ] KFK PM/LM: Transportation Logistics (E)
- 040332 FK [ en ] KFK PM/LM: Human Res.-Manufacturing & Services (E)
- 040335 SE [ en ] KFK PM/LM: Seminar (E)
- 040346 VK [ en ] KFK PM/LM: Logistical Management (E)
- 040491 VK nBWM PM/LM: Implement. von Optimierungsverfahren
1.14. KFK Marketing
- 040017 SE [ en ] KFK MAR: Seminar (E)
- 040087 FK KFK MAR: Kaufverhalten: Theorie (Teil 1)
- 040450 FK [ en ] KFK MAR: Praktikum N (E) - Brand Profile of Organizations: Culture, Structure, Performance
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
1.15. KFK Operations Research
- 040072 EK KFK OR: Operations Research I
- 040073 FK KFK OR: Modellgestützte Unternehmensführung Teil 1
- 040075 VK [ en ] KFK OR: Entscheidungstheorie I (E)
1.16. KFK Organisation
- 040430 VK [ en ] KFK ORGA: Organizational Design (E)
- 040537 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040609 FK KFK ORGA: Advanced Topics in Organization - e-Organization
- 040647 FK [ en ] KFK ORGA: Individual/Organiz. Decision Making (E)
1.17. KFK Produktionsmanagement
- 040011 VK KFK PM/LM: Human Res. -Manufacturing & Services
- 040064 VK [ en ] KFK PM/LM: Praktikum (E)
- 040330 FK KFK PM/LM: Operations Management
- 040331 VK [ en ] KFK PM/LM: Transportation Logistics (E)
- 040332 FK [ en ] KFK PM/LM: Human Res.-Manufacturing & Services (E)
- 040335 SE [ en ] KFK PM/LM: Seminar (E)
- 040346 VK [ en ] KFK PM/LM: Logistical Management (E)
- 040491 VK nBWM PM/LM: Implement. von Optimierungsverfahren
1.18. KFK Public Utility Management
- 040156 PS Theorie oeffentlicher Verwaltung - Ökonomische Theorie der öffentlichen Verwaltung und UK Modul I von "Public Utility Management" (Modul II im Sommersem)
- 040348 FK [ en ] KFK PUM: Umfeld Public Utility Mgmt. (Anwend.) (E)
- 040349 SE [ en ] KFK PUM: Sektorspez. Probleme im PUM (E)
- 040358 EK KFK PUM: Grundlagen Public Utility Mgmt. (Theorie)
- 040563 FK [ en ] KFK PUM: Sektorspez. Probleme im PUM (Anwend.) (E)
1.19. KFK Revision, Steuern und Treuhand
- 040121 VK KFK RST: Abschlußprüfung
- 040122 VK KFK RST: Besonderh.d.Besteuerg./Rlg./Prüfg.v.VersU - Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Versicherungsunternehmen
- 040123 VK [ en ] KFK RST: Theorie der Steuerberatung (E)
- 040462 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
- 040463 VK RdW: Berufsspezifisches Recht für Wirtschaftstreuhänder
1.20. KFK Wirtschaftsinformatik
- 040021 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Business Intelligence (E)
- 040083 VK KFK WINF: Business Process Management
- 040084 UK KFK WINF: E-Business - Technologien und Anwendungen
- 040261 VK [ en ] KFK WINF: Integrierte betr. Informationssysteme
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040492 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Wissensmanagement (E)
2. Managementkompetenzen
2.1. Projektmanagement
- 040092 VK BW MK/VM: Projektmanagement 2
- 040111 FK BW VM: Projektmanagement 1
2.2. Strategisches Management
- 040008 EK BW MK/VM: Strategisches Management
- 040095 FK [ en ] BW VM: Strategic Management B2C (E) - Schwerpunkte: Business-to-Consumer
3. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040035 SE Diplomandenkonversatorium
- 040117 SE Diplomandenkonversatorium
- 040214 SE [ en ] Diplomandenkonversatorium
- 040237 SE Diplomandenkonversatorium
- 040238 SE Diplomandenkonversatorium
- 040262 SE Diplomandenkonversatorium - Marketing
- 040264 SE Diplomandenkonversatorium
- 040266 SE Diplomandenkonversatorium
- 040276 SE Diplomandenkonversatorium
- 040414 UK [ en ] WI-SPR: The Language of Capital Market Regulation
- 040446 SE Diplomandenkonversatorium
- 040453 SE Diplomandenkonversatorium
- 040671 PR Informationskompetenz und wissenschaftl. Schreiben - Informationskompetenz und wissenschaftliches Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften
D. Magisterstudium Betriebswirtschaft (A 066 915): Studienplan 2002
1. Vertiefung Management
1.1. Kernfachkombinationen
1.1.1. Marketing
- 040017 SE [ en ] KFK MAR: Seminar (E)
- 040087 FK KFK MAR: Kaufverhalten: Theorie (Teil 1)
- 040386 FK KFK MAR: Marktforschung: Theorie (Teil 1)
- 040387 FK KFK MAR: Marketing Theorie (Teil 1)
- 040450 FK [ en ] KFK MAR: Praktikum N (E) - Brand Profile of Organizations: Culture, Structure, Performance
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
1.1.2. Internationales Management
- 040205 VO [ en ] International Economics
- 040206 PS [ en ] International Economics - International Economics
- 040217 SE [ en ] KFK iMAR: International Marketing: Seminar (E)
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
1.1.3. Investmentanalyse
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040539 PR [ en ] KFK IA: Praktikum (E)
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
1.1.4. Corporate Finance
- 040069 EK [ en ] KFK CF: Creating Value (E)
- 040070 VK [ en ] KFK CF: Creating Value (E)
- 040329 SE [ en ] KFK CF: Seminar (E)
- 040383 UK [ en ] Industrial Organization 1 (E)
- 040456 PR KFK BA/CF: Liability Management
- 040469 VK RdW: Insolvenzrecht
- 040470 VK RdW: Besonderes Wirtschaftsrecht
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
- 040569 FK [ en ] KFK CF: Valuation (E)
1.1.5. Banking
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040234 EK [ en ] KFK BA: Value Based Bank Management (E)
- 040235 VK [ en ] KFK BA: Value Based Bank Management (E)
- 040456 PR KFK BA/CF: Liability Management
- 040458 VK RdW: Bankrecht
- 040461 VK RdW: Versicherungsrecht
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040540 SE [ en ] KFK BA/CF/IA: Seminar Portfoliomanagement (E)
- 040568 FK [ en ] KFK BA: Asset Management (E)
1.1.6. Wirtschaftsinformatik
- 040021 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Business Intelligence (E)
- 040083 VK KFK WINF: Business Process Management
- 040084 UK KFK WINF: E-Business - Technologien und Anwendungen
- 040261 VK [ en ] KFK WINF: Integrierte betr. Informationssysteme
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040492 SE [ en ] KFK WINF: Seminar aus Wissensmanagement (E)
1.1.7. Produktionsmanagement
- 040011 VK KFK PM/LM: Human Res. -Manufacturing & Services
- 040064 VK [ en ] KFK PM/LM: Praktikum (E)
- 040330 FK KFK PM/LM: Operations Management
- 040331 VK [ en ] KFK PM/LM: Transportation Logistics (E)
- 040332 FK [ en ] KFK PM/LM: Human Res.-Manufacturing & Services (E)
- 040335 SE [ en ] KFK PM/LM: Seminar (E)
- 040346 VK [ en ] KFK PM/LM: Logistical Management (E)
- 040491 VK nBWM PM/LM: Implement. von Optimierungsverfahren
1.1.8. Logistikmanagement
- 040011 VK KFK PM/LM: Human Res. -Manufacturing & Services
- 040064 VK [ en ] KFK PM/LM: Praktikum (E)
- 040330 FK KFK PM/LM: Operations Management
- 040331 VK [ en ] KFK PM/LM: Transportation Logistics (E)
- 040332 FK [ en ] KFK PM/LM: Human Res.-Manufacturing & Services (E)
- 040335 SE [ en ] KFK PM/LM: Seminar (E)
- 040346 VK [ en ] KFK PM/LM: Logistical Management (E)
- 040491 VK nBWM PM/LM: Implement. von Optimierungsverfahren
1.1.9. Industrial Management
- 040043 UK [ en ] Industrieökonomie 2 (E)
- 040218 VK [ en ] KFK IndM, EU: C.E.G.I Corporate Governance (E)
- 040338 VK [ en ] KFK IndM: Entrepreneurship (E)
- 040376 VK KFK IndM, EU: Law & Economics
- 040412 VK KFK IndM: Industriebetriebslehre I
- 040413 VK KFK IndM: Industriebetriebslehre II
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
1.1.10. Energie- und/oder Umweltmanagement
- 040103 VK KFK EU: Risikomanagement I
- 040177 VK KFK EU: OR-Methoden im Energie-u. Umweltmgmt. I
- 040376 VK KFK IndM, EU: Law & Economics
- 040515 VK [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
- 040516 SE [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
1.1.11. Externes Rechnungswesen
- 040118 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040125 VK [ en ] KFK EUR: Rechnungslegung nach US-GAAP (E)
- 040269 SE KFK EUR: Seminar
- 040398 VK KFK EUR: Arbeitskreis zum Seminar
- 040420 VK [ en ] KFK EUR: Ausgew. ausl. Rlgssysteme: Verein. Königreich (E)
- 040429 VK KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP
- 040493 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040629 VK [ de en ] KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS II (E)
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
1.1.12. Internes Rechnungswesen
1.1.13. Operations Research
- 040072 EK KFK OR: Operations Research I
- 040073 FK KFK OR: Modellgestützte Unternehmensführung Teil 1
- 040075 VK [ en ] KFK OR: Entscheidungstheorie I (E)
- 040076 VK KFK OR: Software-Einsatz im OR I
1.1.14. Innovations- und Technologiemanagement
- 040228 UK KFK ITM: Strateg. Innovations-/Technologiemgmt
- 040292 UK KFK ITM: ITM im Gesundheitswesen
- 040293 SE [ en ] KFK ITM: OR in Health Care (E)
- 040339 VK KFK eB/ITM: Betriebswirtsch. Modellierung im ITM
- 040340 SE [ en ] KFK ITM: Recent Developments in ITM (E)
- 040341 VK [ en ] KFK ITM: Applications of ITM (E)
- 040457 FK [ en ] KFK eB/ITM: Applications of eBusiness and eLogistics
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040487 UK KFK ITM: Operatives Innovations-/Technologiemgmt
1.1.15. Financial Engineering
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
- 040250 VK [ en ] KFK FE: Implementing Derivative Models (E)
- 040533 VK KFK FE: Advanced Topics in Financial Engineering
1.1.16. Betriebswirtschaftslehre der Finanzdienstleistungsunternehmen
- 040089 EK KFK FD: Finanzdienstleistungen 1 (Theorie)
- 040344 SE [ en ] KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen (E)
- 040345 FK KFK FD: Angew. Finanzdienstleistungen (Praxis)
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040648 FK KFK FD: Finanzdienstleistungen (Anwendungen)
1.1.17. Public Utility Management
- 040156 PS Theorie oeffentlicher Verwaltung - Ökonomische Theorie der öffentlichen Verwaltung und UK Modul I von "Public Utility Management" (Modul II im Sommersem)
- 040347 EK KFK PUM: Grundlagen Public Utility Mgmt (Anwend.)
- 040348 FK [ en ] KFK PUM: Umfeld Public Utility Mgmt. (Anwend.) (E)
- 040349 SE [ en ] KFK PUM: Sektorspez. Probleme im PUM (E)
- 040358 EK KFK PUM: Grundlagen Public Utility Mgmt. (Theorie)
- 040443 VK KFK PUM: Öffentliches Recht I
- 040563 FK [ en ] KFK PUM: Sektorspez. Probleme im PUM (Anwend.) (E)
1.1.18. Organisation
- 040081 SE KFK ORGA: Advanced Topics in Organization
- 040430 VK [ en ] KFK ORGA: Organizational Design (E)
- 040511 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040537 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040609 FK KFK ORGA: Advanced Topics in Organization - e-Organization
- 040647 FK [ en ] KFK ORGA: Individual/Organiz. Decision Making (E)
1.1.19. International Marketing
- 040223 FK [ en ] KFK iMAR: Intern. Marketing Research: Teil 1 (E) - Process & Data
- 040501 PR [ en ] KFK iMAR: Intern.Data Analysis: Meth.& Interpr.(E)
- 040517 FK [ en ] IM/KFK iMAR: International Marketing: Teil 1 (E) - Context & Analysis
1.1.20. Revision, Steuern und Treuhand
- 040121 VK KFK RST: Abschlußprüfung
- 040122 VK KFK RST: Besonderh.d.Besteuerg./Rlg./Prüfg.v.VersU - Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Versicherungsunternehmen
- 040123 VK [ en ] KFK RST: Theorie der Steuerberatung (E)
- 040462 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
- 040463 VK RdW: Berufsspezifisches Recht für Wirtschaftstreuhänder
1.1.21. Controlling
- 040191 VK KFK CTR: Wertorientierte Corporate Governance
- 040416 FK KFK CTR: Instrumente d. Controllings (Fallstudien)
- 040418 FK KFK CTR: Wertorientierte Unternehmenssteuerung
- 040479 VK RdW: Rechtsfragen der Corporate Governance
- 040480 VK RdW: Haftung von Leitungs- und Kontrollorganen
- 040493 VK KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung - Abschlußanalyse und Unternehmensbewertung
- 040614 PR KFK CTR: Controlling mit SAP - Controlling mit SAP
1.1.22. Electronic Business
- 040013 VK KFK eB: Einführung in das eBusiness
- 040341 VK [ en ] KFK ITM: Applications of ITM (E)
- 040373 FK KFK eB: Fallstudien im eBusiness
- 040583 SE KFK eB: Neuere Entwickl. in eBusiness & eLogistics
- 040609 FK KFK ORGA: Advanced Topics in Organization - e-Organization
1.2. Strategie und Business Plan
- 040008 EK BW MK/VM: Strategisches Management
- 040095 FK [ en ] BW VM: Strategic Management B2C (E) - Schwerpunkte: Business-to-Consumer
1.3. Projektmanagement
- 040092 VK BW MK/VM: Projektmanagement 2
- 040111 FK BW VM: Projektmanagement 1
1.4. Wahlfach
- 040273 SE BW VM: Genossenschaftswesen
- 040414 UK [ en ] WI-SPR: The Language of Capital Market Regulation
- 040437 UK Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 040555 UK Genossenschaftswesen
- 040572 SE Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte Chinas
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
2. Vertiefung E-Economy
- 040582 UK [ en ] Network Economics
2.1. Grundlagen des E-Business
2.2. E-Business: Projektmanagement
2.3. Knowledge Management
2.4. E-Marketing
- 040282 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 1) - Internet Markting und Electronic Commerce
- 040283 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 2) - Internet Marketing und Electronic Commerce
2.5. Venture Capital Finanzierung und Corporate Governance
2.6. Network Economics
2.7. Wahlfach
- 040282 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 1) - Internet Markting und Electronic Commerce
- 040283 FK BW VE: Wahlfach E-Marketing (Teil 2) - Internet Marketing und Electronic Commerce
- 040293 SE [ en ] KFK ITM: OR in Health Care (E)
- 040519 EK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040520 VK KFK IndM/IM/MAR/ORGA: Organisations-u.Betriebssoz.
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
3. Vertiefung Wirtschaftsrecht
3.1. Rechtsmodule
- 040284 VK RdW: Rechtsfragen des E-Commerce
- 040462 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
- 040463 VK RdW: Berufsspezifisches Recht für Wirtschaftstreuhänder
- 040466 VK IM: Internationales Steuerrecht
- 040471 VK RdW: Kapitalmarktrecht
- 040472 VK RdW: Grundzüge der Besteuerung von Kapitalanlagen
- 040473 VK RdW: Wertpapierrecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
3.2. Wirtschaftswissenschaftliche Module
4. Sonstige Lehrveranstaltungen
- 040035 SE Diplomandenkonversatorium
- 040117 SE Diplomandenkonversatorium
- 040214 SE [ en ] Diplomandenkonversatorium
- 040237 SE Diplomandenkonversatorium
- 040238 SE Diplomandenkonversatorium
- 040262 SE Diplomandenkonversatorium - Marketing
- 040264 SE Diplomandenkonversatorium
- 040266 SE Diplomandenkonversatorium
- 040276 SE Diplomandenkonversatorium
- 040445 VK [ en ] Special Topics for Incomings
- 040446 SE Diplomandenkonversatorium
- 040453 SE Diplomandenkonversatorium
- 040596 SE Diplomandenkonversatorium
- 040671 PR Informationskompetenz und wissenschaftl. Schreiben - Informationskompetenz und wissenschaftliches Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften
E. Diplomstudium Betriebswirtschaft (A 151)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34