A. Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft (A 033 515): Curriculum 2006
1. Studieneingangsphase
1.1. Grundzüge der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
- 040012 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040294 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040295 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040296 EK Grundzüge der ABWL
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.2. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040248 EK Grundzüge der Informationstechnologie - Foundations of Information Technology
1.3. Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040407 UK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
- 040408 VK Grundzüge der Wirtschaftsmathematik
1.4. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 040006 EK [ en ] Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (E)
1.5. Grundzüge des Rechts
- 040060 EK Grundzüge des Rechts
1.6. Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040381 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
2. Kernphase
2.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
2.2. ABWL: Marketing
- 040061 EK ABWL Marketing
- 040176 EK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040181 FK [ en ] ABWL Marketing (E)
- 040428 FK ABWL Marketing
2.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
- 040502 VK ABWL Organisation und Personal
2.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040062 VK ABWL Produktion und Logistik
- 040063 EK ABWL Produktion und Logistik
2.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040597 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
2.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
2.8. Mikroökonomie
- 040184 UK [ en ] Einfuehrung in die Mikrooekonomie (E)
2.9. Makroökonomie
- 040090 UK [ en ] Einführung in die Makroökonomie (E)
2.10. Privatrecht
- 040467 VK RdW: Personengesellschaftsrecht
- 040468 VK RdW: Kapitalgesellschaftsrecht
- 040481 VK RdW: Unternehmensrecht
- 040482 VK RdW: Bürgerliches Recht
2.11. Steuerrecht
- 040601 EK RdW: Einführung in das Steuerrecht
- 040602 FK RdW: Einkommensermittlung
2.12. Wirtschaftsmathematik
- 040570 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 1
- 040635 FK WMS: Wirtschaftsmathematik 2
2.13. Wirtschaftsstatistik
- 040571 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 1
- 040637 FK WMS: Wirtschaftsstatistik 2
2.14. Grundzüge der Informationstechnologie
- 040490 VK Grundzüge der Informationstechnologie
2.15. Business English
- 040024 EK [ en ] WI-SPR: Business English I
- 040025 FK [ en ] WI-SPR: Business English II
2.16. Empirische Sozialforschung
- 040511 VK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
- 040537 EK BW SOZ: Empirische Sozialforschung
3. Spezialisierungsphase
3.1. Vertiefung International Business
3.1.1. Pflichtmodule
3.1.1.1. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache I
3.1.1.1.1. Vorbereitungskurse
- 040179 UK [ ru ] WI-SPR: Russische Grammatik - Russische Grammatik
- 040305 UK [ it ] WI-SPR: Grundkurs Italienisch 1
- 040309 UK [ ru ] WI-SPR: Grundkurs Russisch 1
- 040311 UK [ es ] WI-SPR: Grundkurs Spanisch 1 - Grundkurs Spanisch 1
- 040375 UK [ fr ] WI-SPR: Grundkurs Französisch 1
- 040388 UK [ it ] WI-SPR: Einführung Italienische Wirtschaftskommunikation
- 040389 UK [ fr ] WI-SPR: Einführung Französische Wirtschaftskommunikation
3.1.1.1.2. Wirtschaftskommunikation
- 040036 EK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 1
- 040037 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Russisch 2
- 040094 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 2
- 040097 EK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Italienisch 1
- 040303 EK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 1
- 040304 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Französisch 2
- 040312 EK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 1
- 040380 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation I - Spanisch 2
3.1.1.2. Wirtschaftskommunikation in der zweiten Fremdsprache II
- 040023 VK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 4
- 040038 FK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 3
- 040039 VK [ ru ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Russisch 4
- 040067 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 3
- 040306 VK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 4
- 040310 FK [ it ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Italienisch 3
- 040320 FK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 3
- 040382 VK [ es ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II - Spanisch 4
3.1.2. Wahlpflichtmodule
3.1.2.1. Internationales Energiemanagement
- 040515 VK [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
- 040516 SE [ en ] IM/KFK EU: International Energy Management (E)
3.1.2.2. Internationales Finanzmanagement
3.1.2.3. Internationales Personalmanagement
3.1.2.4. Internationales Recht
- 040486 VK [ de en ] IM: Europarecht
3.1.2.5. Internationale Rechnungslegung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
3.1.2.6. Besteuerung Multinationaler Unternehmen
- 040466 VK IM: Internationales Steuerrecht
3.1.2.8. Internationale Unternehmensführung
- 040474 SE IM: Internationale Unternehmensführung
- 040508 FK IM: Internationale Unternehmensführung
3.1.2.7. International Strategy and Organization
- 040506 SE [ en ] IM: International Strategy & Organization (E)
- 040507 VK [ en ] IM: International Strategy & Organization (E)
3.1.2.8. International Negotiations
3.1.2.9. Internationale Wirtschaft (Außenwirtschaft)
- 040205 VO [ en ] International Economics
- 040206 PS [ en ] International Economics - International Economics
3.2. Vertiefung Management
3.2.1. Pflichtmodule
3.2.1.1. Finanzmanagement
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
3.2.1.2. Marketingmanagement
- 040535 FK [ en ] BW VM: Marketing Management A (E) - Segmentation, Targeting and Positioning
3.2.1.3. Organisations- und Personalmanagement
3.2.1.4. Produktionsmanagement
- 040489 VK BW VM: Produktionsmanagement
3.2.1.5. Rechnungslegung
- 040118 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040477 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040478 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
3.2.2. Wahlpflichtmodule
3.2.2.1. Modulkorb Management
- 040470 VK RdW: Besonderes Wirtschaftsrecht
- 040538 VK BW VM: Finanzmanagement
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
3.2.2.2. Modulkorb Wirtschaftsrecht
- 040469 VK RdW: Insolvenzrecht
- 040472 VK RdW: Grundzüge der Besteuerung von Kapitalanlagen
- 040483 VK RdW: Urheberrecht
- 040484 VK RdW: Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht
- 040486 VK [ de en ] IM: Europarecht
- 040603 VK RdW: Grundzüge des Unternehmenssteuerrechts
- 040604 VK RdW: Sonderfragen des Unternehmenssteuerrechts
3.2.2.3. Modulkorb Kernfächer
3.2.2.3.1. Principles of Finance
- 040172 EK [ en ] KFK BA/CF/IA/FE: Principles of Finance (E)
3.2.2.3.2. Externe Unternehmensrechnung (Grundlagenmodul)
- 040118 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040477 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung I
- 040478 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Rechnungslegung II
- 040627 VK KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung
- 040631 VK IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I
- 040632 VK [ en ] IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I (E)
- 040640 VK IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung
3.2.2.3.3. Revision, Steuern und Treuhand (Grundlagenmodul)
- 040462 VK RdW: Rechtliche Rahmenbedingungen der Abschlussprüfung
- 040463 VK RdW: Berufsspezifisches Recht für Wirtschaftstreuhänder
3.2.2.3.4. Strategisches Innovations- und Technologiemanagement
3.2.2.3.5. Operations Management
3.2.2.3.6. Basics in Managerial Accounting
3.2.2.4. Modulkorb "IT-basiertes Management"
3.3. Vertiefung Wirtschaftsstatistik
3.3.1. Lineare Modelle
3.3.2. Erweiterung Lineare Modelle
3.3.3. Ökonometrie und Zeitreihenanalyse
3.3.4. Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040459 VO Wahrscheinlichkeitsrechnung
- 040460 UE Wahrscheinlichkeitsrechnung
3.3.5. Angewandte Statistik, Biostatistik und Consulting
3.3.6. Satistische Software und Computational Statistics
3.4. Vertiefung Ökonomische Analyse
3.4.1. Methoden der Volkswirtschaftslehre
3.4.2. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
3.4.3. Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040140 VO Finanzwissenschaft I: Steuern
3.4.4. Volkswirtschaftslehre
- 040126 UK Politische Ökonomie Europas
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34