Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Pflichtmodulgruppe Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben (37 ECTS)
ARB Pflichtmodul: Arbeitstechniken (5 ECTS)
- 160040 UE Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken
PRO Pflichtmodul: Proseminare (12 ECTS)
- 160016 PS Von Frau Luna zu Regenbogenfarben - Über den Schlager und den gesellschaftlichen Wandel im deutschsprachigen Raum
- 160060 PS Einführung in die ethnomusikologische Amazonienforschung - im Kontext der Gender und Decolonial Studies
- 160078 PS Spielen auf Zeit - Koordination und Synchronisation während des Musizierens
- 160079 PS "Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica" - Musik im Kontext der Reformation
- 160083 PS Strauss, Lanner, Ziehrer & Co. - Die Wiener Tanz- und Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts
BAC Pflichtmodul: Bachelorseminare (20 ECTS)
- 160008 SE [ en ] Beatlesology: The Fab Four in Music, Culture, and History
- 160022 SE Das Hässliche, Schlechte und Falsche in der Musik - Perspektiven der empirischen Ästhetik und Kognitionspsychologie
- 160023 SE Musiktraktate deuten: Theorie- und praxisbezogene Diskurse in Schriften des 16.-18. Jahrhunderts
- 160051 SE Geschichte des Musikpublikums
- 160064 SE [ en ] Tradition, Authenticity, Community… Keywords in Ethnomusicological Research
- 160070 SE Musik und Farbe
- 160084 SE Liszts Opern-Transkriptionen
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46