Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
FRE: Freies Vertiefungsmodul (12 ECTS)
- 132104 VO ( STEOP ) StEOP: Einführung in die Kulturwissenschaft
- 160006 UE Hören, Messen, Verstehen: (Raum-)Akustische Grundlagen
- 160009 VO Musikgeschichte III
- 160010 UE Schwarze Romantik: Eine musikalische Spurensuche
- 160014 VO Musikhören mit Hirn und Herz
- 160016 PS Von Frau Luna zu Regenbogenfarben - Über den Schlager und den gesellschaftlichen Wandel im deutschsprachigen Raum
- 160027 VO Pierre Boulez - Komponist, Dirigent, Musikdenker und Streitbarer
- 160050 VO Verzierungskunst und der Affekt in der Musik des 16.-18. Jahrhunderts
- 160052 VO Anweisungen, Vorschläge und Überlegungen zur Ausführung von Musik - ausgewählte Beispiele (ca. 1600-1850)
- 160060 PS Einführung in die ethnomusikologische Amazonienforschung - im Kontext der Gender und Decolonial Studies
- 160061 VO Eine Geschichte der Popularmusik im Spielfilm
- 160063 PR Italienisch für die musikwissenschaftliche Praxis
- 160065 UE [ en ] Introduction to Music and Minorities Research
- 160066 VO Die Musik der Wiener Schule
- 160067 VO Gagaku: Die traditionelle Musik am japanischen Kaiserhof
- 160068 VO Musikgeschichte Wiens - vom Beginn der Frühneuzeit bis zum Beginn der Moderne (ca. 1500 bis 1920)
- 160071 UE [ en ] Aspects of Concert Life in Vienna 1780-1830
- 160074 VO [ en ] English Music in the Fifteenth Century, from Old Hall to Eton Choirbook
- 160076 UE Tanz und Tanzmusik in der Renaissance
- 160078 PS Spielen auf Zeit - Koordination und Synchronisation während des Musizierens
- 160079 PS "Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica" - Musik im Kontext der Reformation
- 160080 VO [ en ] Music and Language: A Special Relationship
- 160082 UE Cartoon-Musik
- 160083 PS Strauss, Lanner, Ziehrer & Co. - Die Wiener Tanz- und Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts
- 160085 UE Definition, Ontology, Authenticity, Emotion, Value: Eine Einführung in die analytische Musikästhetik
Letzte Änderung: Di 08.07.2025 14:12