2.2.4. Wahlfach (Schwerpunktfach): Fachspezifische Vertiefung und wissenschaftliche Projektarbeit
Der in Klammern angegebe Deskriptor bezeichnet den Prüfungsteil lt. Lehrplan des jeweiligen Schwerpunktfaches (siehe dazu den Anhang zum Studienplan 2002 und die Aushänge im Institut), der durch die jeweilige Lehrveranstaltung abgedeckt wird bzw. zu dem diese anrechenbar ist.
2.2.4.1. Schwerpunktfach Regionalentwicklung
- 290058 VU Raumbezogene Identität
- 290108 VU Stadt- und Regionalmarketing
- 290433 PS Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
- 290229 VO Destinationsmanagement und Regionalentwicklung
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Einzelhandel und Raumordnung - Evaluierung raumordnungspolitischer Ansätze und Steuerungsinstrumente
- 290106 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung: "Borderlands" - Grenzüberschreitende Kooperationen
2.2.4.2. Schwerpunktfach Räumliche Bevölkerungsforschung / Regionaldemographie
- 290342 VO+UE Methoden der Demographie für Fortgeschrittene, Teil 2
- 290438 VO Trends und Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung in der Europäischen Union
- 290266 SE [ de en ] Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Economic and Social Change of Ethnic Minorities - in the Mountain Areas of Southeast Asia
2.2.4.3. Schwerpunktfach Entwicklungs(länder)forschung / Entwicklungszusammenarbeit: Schwerpunktfach Asien
- 290432 VO Österreichische Entwicklungspolitik und Schwerpunktländer der österr. Entwicklungszusammenarbeit
- 290379 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Indien - China - Die Entwicklung zukünftiger Weltmächte im Vergleich
- 290331 VO Der Orient im wirtschaftlichen und sozialen Wandel: regionalgeographische Analysen
- 290309 VO [ en ] Socio-economic Transformation and Problems of Ethnic Minorities - Peripheral Regions of Southeast Asia
- 290310 KO [ en ] Konversatorium zur Vorlesung Socio-economic Transformation and Problems of Ethnic Minorities - in Peripheral Regions of Southeast Asia
- 290266 SE [ de en ] Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Economic and Social Change of Ethnic Minorities - in the Mountain Areas of Southeast Asia
2.2.4.4. Schwerpunktfach Angewandte Geomorphologie
- 290252 VO Risikoforschung: Ein Beitrag in der angewandten Geomorphologie
- 290387 SE Seminar aus Physiogeographie: Aktuelle Fragen der Karstgeomorphologie
- 290171 VU [ en ] Principles of Hydrogemorphology
2.2.4.5. Schwerpunktfach Landschaftsökologie und Naturraumanalyse
- 290153 VO Ökosystemtheorie
- 290091 PS Proseminar Spezielle Klimatologie
- 290189 UE Labormethoden in der Physiogeographie - Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene II (Physikalische Analytik)
- 290302 UE Labormethoden in der Physiogeographie für Fortgeschrittene I (Chemische Analytik)
- 290388 SE Seminar aus Landschaftsökologie: Allgemeine und Angewandte Klimatologie
- 290427 SE Projektseminar aus Landschaftsökologie: Landschafts- und Umweltentwicklung - in den Lössgebieten Niederösterreichs, Teil II (nur für Studierende, die im WS Teil I besucht haben)
2.2.4.6. Schwerpunktfach Räumliche Tourismus- und Freizeitforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34