Studienprogrammleitung 27 - Chemie
27.01. Chemie
A. Bachelorstudium Chemie
- 270002 UE+PR Chemisches Grundpraktikum II - Method Orientated Laborartory Course for Analytical and Organic Chemistry
- 270024 VO Analytische Chemie I
- 270027 VO Anorganische Chemie I
- 270030 VO Anorganische Chemie II
- 270035 VO+UE Physikalisch Chemische Rechenverfahren
- 270092 VO+UE Molekülspektroskopie
- 270101 UE Analytisch-chemisches Praktikum - (Instrumentelle Methoden)
- 270140 PR Physikalisch-chemisches Praktikum
- 270146 UE Theoretisch-chemische Übungen
- 270148 VO Physikalische Chemie III - Physikalische Chemie der kondensierten Materie (Makromolekulare Chemie und Strukturchemie)
- 270152 UE Chemisches Grundpraktikum I
- 270158 PR Organisch-chemisches Praktikum - und Proseminar
- 270164 PR Anorganisch-chemisches Praktikum (inklusive Exkursion)
- 270175 UE Biochemisches Praktikum für Chemiker - for Chemistry Students
- 270186 VO Organische Chemie I - Stoffklassen
- 270219 VO [ de en ] Physikalische Chemie I - (Einführung)
- 270238 VO Biologische Chemie II
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
- 270302 VO [ en ] Biologie für Chemiker
- 270312 VO Lebensmitteltoxikologie
B. Masterstudien
- 270269 SE Chemie und Umwelt
- 270270 VO Bioanorganische Chemie
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
- 270288 VO Zell- und Membran biophysikalische Chemie
I. Chemie
- 270025 SE [ de en ] Seminar für Physikalische und Material-Chemie
- 270269 SE Chemie und Umwelt
- 270270 VO Bioanorganische Chemie
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
- 270288 VO Zell- und Membran biophysikalische Chemie
1. Wahlmodulgruppen
- 270004 UE Quantenchemie und chemische Dynamik
- 270036 VO Bioinformatik der Nukleinsäuren
- 270037 VO Chemieinformatik
- 270038 UE Übungen zu Chemieinformatik
- 270039 PR Praktikum zur Bioinformatik der Nukleinsäuren
- 270116 VO [ en ] Femtochemie: Ein theoretischer Überblick
- 270120 VO+UE Rechenmethoden der Quantenchemie - mit Computerbeispielen
- 270258 SE Aktuelle Aspekte der Radiochemie inkl. Exkursion
1.1. Anorganische Chemie
- 270032 VO Medizinische Radiochemie 2 - Tracer für das Neuroimaging
- 270088 VO Synthesemethoden in der Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum III A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270121 UE Festkörperchemie - Synthese und Struktur von Materialien (zu Modul AC-5)
- 270187 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270192 VO Vorlesung Umweltchemie
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270209 PR Umweltchemisches Praktikum inklusive Exkursion
- 270220 SE Aktuelle Aspekte der Umweltchemie
- 270258 SE Aktuelle Aspekte der Radiochemie inkl. Exkursion
1.2. Analytische Chemie
- 270040 VO Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von Enantiomeren
- 270046 VO Umweltanalytik I - Probleme und Problemlösungen
- 270048 UE Wahlfachpraktikum: Analyse umweltrelevanter Substanzen
- 270059 VO Charakterisierung biologischer Proben und Systeme mit Chromatographie und Massenspektrometrie - Aktuelle chromatographische und massenspektrometrische Methoden aus den Bereichen Proteomik, Metabolomik und analytischer/forensischer Toxikologie
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270068 UE Wahlf.-PR: Chromatographische Techniken für bioaktive Verbindungen
- 270069 VO Selektivitätsprinzipien in der instrumentellen Umweltanalytik - Von der selektiven Probenvorbereitung bis zu MS Kopplungstechniken
- 270074 VO Multivariate Messtechnik in der Analytik
- 270079 UE Wahlfachpraktikum Analytische Messtechnik
- 270081 UE Wahlfachpraktikum Oberflächenanalytik
- 270091 UE Umweltanalytisches Praktikum
- 270104 SE Seminar für das Wahlfach Analytische Chemie - für Master und Diplom Studien
- 270114 UE Wahlfach-PR: Bioanalytik - HPLC, HPCE, MS
- 270122 UE Wahlfach-PR: Massenspektrometrie
- 270149 VO Ultradünne Filme und deren Anwendung in der Materialchemie, Sensorik und Biologie
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270184 UE Wahlfach-PR: Wirkstoffanalytik
- 270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
- 270228 VO Elektrophoretische Trennmethoden
- 270240 VO Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den Trennwissenschaften
- 270264 VO Messtechnik in der Analytischen Chemie
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und Bestimmung von Assoziationskonstanten
1.3. Biologische Chemie
- 270009 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270014 VO Methodik der NMR Spektroskopie - Methods in NMR Spectroscopy
- 270021 SE Biomolekulare NMR Spektroskopie - SE aus Biomolekularer NMR Spektroskopie
- 270151 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum III - Bioorganische Chemie
- 270221 VO Photosynthese der Prokaryoten - Photosynthesis in Prokaryotes
- 270226 VO Organisch-chemische Methoden - in der Molekularbiol.u.Bioch.
- 270274 UE Übungen zur Computersimulation von Biomolekülen
- 270275 VO Computersimulation von Biomolekülen
- 300051 PS Biochemie für Fortgeschrittene - für Studierende des Masterstudiums Molekulare Biologie
1.4. Lebensmittelchemie
- 270053 VO Lebensmittelchemie - Zusatzstoffe, Rückstände und gesundheitsschädliche Stoffe in Lebensmitteln
- 270070 VO Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik
- 270215 VO Bioaktive Verbindungen in Nahrungsmitteln - Schutz und Risikofaktoren für den Menschen
- 270222 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
- 270250 VO Trinkwasser, Getränke (Lebensmittelanalytik V)
- 270262 VO Lebensmitteltechnologie - Strahlenkonservierung von Lebensmitteln (Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelanalytik III)
1.5. Materialchemie
- 270234 UE+VO Computer in der Materialchemie - UNIX (LINUX), Graphik, Textverarbeitung LATEX, Homepage-Erstellung mit HTML
1.6. Organische Chemie
- 270041 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
- 270043 VO Übergangsmetallorganische Komplexe II - Übergangsmetallorganische Komplexe in der organischen Synthese II
- 270085 VO NMR-Spektroskopie von dynamischen Phänomenen
- 270131 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-4 - metalorganic and elementorganic chemistry
- 270136 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
- 270151 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum III - Bioorganische Chemie
- 270154 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum 1 - Organische Synthesechemie
- 270196 SE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenseminar
- 270197 VO Stereochemie
- 270226 VO Organisch-chemische Methoden - in der Molekularbiol.u.Bioch.
- 270239 VO Methodenübergreifende Spektreninterpretation
- 270252 SE Naturstoffsynthese - Seminar über moderne Naturstoffsynthese
- 270317 VO Synthesemethoden - Moderne asymetrische Methoden in der Naturstoffsynthese
1.7. Physikalische Chemie
- 270026 SE [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
- 270234 UE+VO Computer in der Materialchemie - UNIX (LINUX), Graphik, Textverarbeitung LATEX, Homepage-Erstellung mit HTML
- 270236 VO Metallische und keramische Werkstoffe
- 270271 VO Femtochemie
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270292 UE+VO Chemische Bindung und Eigenschaften fester Materie
- 270294 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Science
- 270295 VO [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
1.8. Theoretische Chemie und Spektroskopie
- 270085 VO NMR-Spektroskopie von dynamischen Phänomenen
- 270136 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
- 270161 VO Laserspektroskopie - Laserspektroskopie
II. Biologische Chemie
- 270009 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270031 SE+UE Biochemisches Praktikum D (Zellbiologie)
- 270034 UE Algorithmen und Programmentwicklung für die Biologische Chemie
- 270189 SE Seminar Biochemisches Praktikum C - (Proteinbiochemie)
1. Pflichtmodule
- 270033 VO Mathematik für Biologische Chemiker
- 270050 UE Übungen zu Mathematik für Biologische Chemiker
- 270051 UE Computerübungen für Biologische Chemiker
- 300707 VO [ en ] Modelsysteme in der Molekularbiologie
2. Wahlmodule
2.1. Chemische Biologie
- 270014 VO Methodik der NMR Spektroskopie - Methods in NMR Spectroscopy
- 270021 SE Biomolekulare NMR Spektroskopie - SE aus Biomolekularer NMR Spektroskopie
- 270059 VO Charakterisierung biologischer Proben und Systeme mit Chromatographie und Massenspektrometrie - Aktuelle chromatographische und massenspektrometrische Methoden aus den Bereichen Proteomik, Metabolomik und analytischer/forensischer Toxikologie
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270068 UE Wahlf.-PR: Chromatographische Techniken für bioaktive Verbindungen
- 270109 UE Biochemisches Praktikum C + Biochemische Übungen für Fortgeschrittene - Proteinbiochemie
- 270122 UE Wahlfach-PR: Massenspektrometrie
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270151 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum III - Bioorganische Chemie
- 270221 VO Photosynthese der Prokaryoten - Photosynthesis in Prokaryotes
- 270226 VO Organisch-chemische Methoden - in der Molekularbiol.u.Bioch.
- 270247 VO [ en ] X-Ray Diffraction Methods - X-Ray Diffraction Methods
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und Bestimmung von Assoziationskonstanten
- 300584 UE Molekulare Biologie UE III (Zellbiologie)
2.2. Lebensmittelchemie
- 270053 VO Lebensmittelchemie - Zusatzstoffe, Rückstände und gesundheitsschädliche Stoffe in Lebensmitteln
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270068 UE Wahlf.-PR: Chromatographische Techniken für bioaktive Verbindungen
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
- 270215 VO Bioaktive Verbindungen in Nahrungsmitteln - Schutz und Risikofaktoren für den Menschen
- 270222 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
- 270250 VO Trinkwasser, Getränke (Lebensmittelanalytik V)
- 270262 VO Lebensmitteltechnologie - Strahlenkonservierung von Lebensmitteln (Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelanalytik III)
27.02. Diplomstudium Chemie
1. Erster Studienabschnitt
- 270002 UE+PR Chemisches Grundpraktikum II - Method Orientated Laborartory Course for Analytical and Organic Chemistry
- 270024 VO Analytische Chemie I
- 270027 VO Anorganische Chemie I
- 270092 VO+UE Molekülspektroskopie
- 270101 UE Analytisch-chemisches Praktikum - (Instrumentelle Methoden)
- 270111 SE Proseminar zu Organische Chemie I
- 270146 UE Theoretisch-chemische Übungen
- 270158 PR Organisch-chemisches Praktikum - und Proseminar
- 270186 VO Organische Chemie I - Stoffklassen
2. Zweiter Studienabschnitt
2.1. Analytische Chemie
- 270040 VO Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von Enantiomeren
- 270046 VO Umweltanalytik I - Probleme und Problemlösungen
- 270048 UE Wahlfachpraktikum: Analyse umweltrelevanter Substanzen
- 270059 VO Charakterisierung biologischer Proben und Systeme mit Chromatographie und Massenspektrometrie - Aktuelle chromatographische und massenspektrometrische Methoden aus den Bereichen Proteomik, Metabolomik und analytischer/forensischer Toxikologie
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270068 UE Wahlf.-PR: Chromatographische Techniken für bioaktive Verbindungen
- 270069 VO Selektivitätsprinzipien in der instrumentellen Umweltanalytik - Von der selektiven Probenvorbereitung bis zu MS Kopplungstechniken
- 270074 VO Multivariate Messtechnik in der Analytik
- 270079 UE Wahlfachpraktikum Analytische Messtechnik
- 270081 UE Wahlfachpraktikum Oberflächenanalytik
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik
- 270091 UE Umweltanalytisches Praktikum
- 270104 SE Seminar für das Wahlfach Analytische Chemie - für Master und Diplom Studien
- 270114 UE Wahlfach-PR: Bioanalytik - HPLC, HPCE, MS
- 270122 UE Wahlfach-PR: Massenspektrometrie
- 270149 VO Ultradünne Filme und deren Anwendung in der Materialchemie, Sensorik und Biologie
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270184 UE Wahlfach-PR: Wirkstoffanalytik
- 270194 UE Lebensmittelchemisches Praktikum A
- 270228 VO Elektrophoretische Trennmethoden
- 270240 VO Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den Trennwissenschaften
- 270250 VO Trinkwasser, Getränke (Lebensmittelanalytik V)
- 270264 VO Messtechnik in der Analytischen Chemie
- 270269 SE Chemie und Umwelt
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und Bestimmung von Assoziationskonstanten
2.2. Anorganische Chemie
- 270032 VO Medizinische Radiochemie 2 - Tracer für das Neuroimaging
- 270061 VO Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschafter
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum III A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270121 UE Festkörperchemie - Synthese und Struktur von Materialien (zu Modul AC-5)
- 270153 UE Übungen zur Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschafter - Practical exercises on computer assisted literature research for natural scientists
- 270187 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270192 VO Vorlesung Umweltchemie
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270209 PR Umweltchemisches Praktikum inklusive Exkursion
- 270220 SE Aktuelle Aspekte der Umweltchemie
- 270270 VO Bioanorganische Chemie
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
2.3. Biochemie
- 270009 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270056 SE Arbeitstechniken in der Proteinchemie
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270109 UE Biochemisches Praktikum C + Biochemische Übungen für Fortgeschrittene - Proteinbiochemie
- 270189 SE Seminar Biochemisches Praktikum C - (Proteinbiochemie)
- 270221 VO Photosynthese der Prokaryoten - Photosynthesis in Prokaryotes
- 270267 VO Proteintransport und Organellenbiogenese - Proteintransport and organelle biogenesis
- 270280 SE Methoden in der Biochemischen Analyse - Ausgewählte Kapitel (insbesondere für DissertantInnen)
- 270293 VO Pathobiochemie
- 270296 VO Molekularbiologie der Pflanzen VI - Photosynthese der Eukaryonten
- 270302 VO [ en ] Biologie für Chemiker
- 300507 VO [ en ] Struktur und Funktion der Proteine
2.4. Lebensmittelchemie
- 270053 VO Lebensmittelchemie - Zusatzstoffe, Rückstände und gesundheitsschädliche Stoffe in Lebensmitteln
- 270222 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
- 270262 VO Lebensmitteltechnologie - Strahlenkonservierung von Lebensmitteln (Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelanalytik III)
2.5. Materialchemie
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
- 270025 SE [ de en ] Seminar für Physikalische und Material-Chemie
- 270026 SE [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
- 270121 UE Festkörperchemie - Synthese und Struktur von Materialien (zu Modul AC-5)
- 270149 VO Ultradünne Filme und deren Anwendung in der Materialchemie, Sensorik und Biologie
- 270157 UE Materialwissenschaftliches Forschungsbeispiel
- 270165 PR Forschungsbeispiel aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270180 SE Seminar aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270182 VO Grundlagen moderner Polymermaterialien
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270236 VO Metallische und keramische Werkstoffe
- 270271 VO Femtochemie
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270292 UE+VO Chemische Bindung und Eigenschaften fester Materie
- 270294 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Science
- 270295 VO [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270301 VO Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften - Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
2.6. Organische Chemie
- 270003 UE+VO Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken
- 270009 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270041 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
- 270043 VO Übergangsmetallorganische Komplexe II - Übergangsmetallorganische Komplexe in der organischen Synthese II
- 270061 VO Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschafter
- 270239 VO Methodenübergreifende Spektreninterpretation
- 270252 SE Naturstoffsynthese - Seminar über moderne Naturstoffsynthese
- 270317 VO Synthesemethoden - Moderne asymetrische Methoden in der Naturstoffsynthese
2.7. Physikalische Chemie
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
- 270025 SE [ de en ] Seminar für Physikalische und Material-Chemie
- 270026 SE [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
- 270165 PR Forschungsbeispiel aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270180 SE Seminar aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270182 VO Grundlagen moderner Polymermaterialien
- 270236 VO Metallische und keramische Werkstoffe
- 270271 VO Femtochemie
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270292 UE+VO Chemische Bindung und Eigenschaften fester Materie
- 270294 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Science
- 270295 VO [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270301 VO Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften - Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften
2.8. Theoretische Chemie und Spektroskopie
- 270003 UE+VO Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken
- 270014 VO Methodik der NMR Spektroskopie - Methods in NMR Spectroscopy
- 270021 SE Biomolekulare NMR Spektroskopie - SE aus Biomolekularer NMR Spektroskopie
- 270041 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
- 270159 VO Photochemie und Photophysik
- 270161 VO Laserspektroskopie - Laserspektroskopie
- 270239 VO Methodenübergreifende Spektreninterpretation
- 270271 VO Femtochemie
- 300588 VO Spezielle Themen der Bioinformatik
- 300689 UE Bioinformatik-Praktikum II
27.03. Lehramtsstudium Chemie
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum III A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270188 UE Umweltchemische Übungen für Lehramt - Lab course
1. Erster Studienabschnitt
- 270002 UE+PR Chemisches Grundpraktikum II - Method Orientated Laborartory Course for Analytical and Organic Chemistry
- 270024 VO Analytische Chemie I
- 270111 SE Proseminar zu Organische Chemie I
- 270152 UE Chemisches Grundpraktikum I
- 270162 SE Einführung in die Schulpraxis - für LehramtsstudentInnen der Chemie
- 270186 VO Organische Chemie I - Stoffklassen
2. Zweiter Studienabschnitt
- 270040 VO Enantiomerenanalytik - Chromatographische und elektrophoretische Techniken zur Analytik von Enantiomeren
- 270046 VO Umweltanalytik I - Probleme und Problemlösungen
- 270065 VO Enzymatische Analysenmethoden
- 270149 VO Ultradünne Filme und deren Anwendung in der Materialchemie, Sensorik und Biologie
- 270150 VO Massenspektrometrie 2 - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270166 SE Seminar für das Lehramt Chemie
- 270167 VO+UE Chemische Schulversuche - aus Allgemeiner und Anorganischer Chemie
- 270168 UE Chemische Schulversuche aus organischer Chemie
- 270172 PU Tutorium für LA
- 270174 VO Ausgewählte Kapitel der Chemie - (für Lehramtskanditaten und Biologen)
- 270176 SE Biochemisches Seminar für LA - Biochemie aktuell
- 270177 VO Theoretische Chemie für LA
- 270181 VO Organische Chemie II für LA - Chemie
- 270183 VO Anorganische Technologie
- 270205 SE Fachdidaktik Physik/Chemie - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 270228 VO Elektrophoretische Trennmethoden
- 270240 VO Quantitative Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und deren Anwendung in den Trennwissenschaften
- 270264 VO Messtechnik in der Analytischen Chemie
- 270270 VO Bioanorganische Chemie
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
- 270288 VO Zell- und Membran biophysikalische Chemie
- 270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und Bestimmung von Assoziationskonstanten
- 270309 VO Chemische Fachdidaktik
- 270312 VO Lebensmitteltoxikologie
27.04. Doktoratsstudium Chemie
- 260026 VO [ en ] Phenomena & properties of nanostructured materials
- 260027 SE Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
- 270006 SE Spektroskopie von Biomolekuelen
- 270009 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270010 SE Molecular Modelling
- 270025 SE [ de en ] Seminar für Physikalische und Material-Chemie
- 270026 SE [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270047 SE Instrumentelle Techniken in der Bioanalytischen Chemie
- 270057 SE [ en ] Chemical sensors and selforganisation
- 270061 VO Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschafter
- 270064 VO+UE Simulationsmethoden für (makro)molekulare Systeme
- 270072 SE Selektivitätsprinzipien und deren Anwendung in LC, CE & MS
- 270095 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
- 270153 UE Übungen zur Computergestützte Literaturrecherche für Naturwissenschafter - Practical exercises on computer assisted literature research for natural scientists
- 270157 UE Materialwissenschaftliches Forschungsbeispiel
- 270165 PR Forschungsbeispiel aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270180 SE Seminar aus theoretischer und komputativer Materialchemie und Polymerchemie
- 270182 VO Grundlagen moderner Polymermaterialien
- 270201 SE Seminar Neuere Arbeiten - aus dem Gebiet der Theoretischen Chemie
- 270202 SE Seminar Quantenchemie und Chemische Dynamik - (insbesondere für DissertantInnen)
- 270205 SE Fachdidaktik Physik/Chemie - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 270220 SE Aktuelle Aspekte der Umweltchemie
- 270234 UE+VO Computer in der Materialchemie - UNIX (LINUX), Graphik, Textverarbeitung LATEX, Homepage-Erstellung mit HTML
- 270236 VO Metallische und keramische Werkstoffe
- 270252 SE Naturstoffsynthese - Seminar über moderne Naturstoffsynthese
- 270254 SE Aktuelle Aspekte der Bioanorganischen Chemie inbesondere für DiplomandInnen und DissertantInnen - Current aspects of Bioinorganic Chemistry
- 270258 SE Aktuelle Aspekte der Radiochemie inkl. Exkursion
- 270267 VO Proteintransport und Organellenbiogenese - Proteintransport and organelle biogenesis
- 270270 VO Bioanorganische Chemie
- 270271 VO Femtochemie
- 270272 SE Fortgeschrittenen Seminar Molekulare Zellbiologie
- 270277 VO Metallorganische Chemie und Katalyse
- 270280 SE Methoden in der Biochemischen Analyse - Ausgewählte Kapitel (insbesondere für DissertantInnen)
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270285 SE Seminar Materialchemie
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270292 UE+VO Chemische Bindung und Eigenschaften fester Materie
- 270294 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Science
- 270295 VO [ de en ] Physikalisch-chemische Methoden im Femtosekunden- und Nanometer-Bereich
- 270296 VO Molekularbiologie der Pflanzen VI - Photosynthese der Eukaryonten
- 270301 VO Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften - Abschätzung physikalisch-chemischer Eigenschaften
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
- 270314 SE Anwendung der Trennmethoden in der Bioanalytik
- 300342 SE Zellbiologisches Arbeiten mit tierischen Modellzellsystemen
- 300437 SE Experimentelle Arbeiten zur Kontrolle der Genexpression
- 300438 SE Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Molekularen Genetik
- 300439 SE Ausgewählte Arbeitsmethoden in der Med. Biochemie
- 300512 SE [ de en ] Literaturseminar Pflanzenbiochemie und Physiologie - Seminar about current topics in plant biochemistry and physiology
- 300592 SE Projekt und Versuchsplanung Biochemie
- 300680 VO Präsentationstechnik Science - (gemeinsam mit Mag. Silvia Lamboj)
27.05. Freifächer
- 270089 VO Photobiologie - Photoprozesse in biologischen Systemen
- 270183 VO Anorganische Technologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34