Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
- 010371 VO Interreligiöser Dialog - Die offiziellen Dokumente der katholischen Kirche
- 010372 VO Missionarisch Kirche sein. Einführung in die Theologie der Mission
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
- 010368 SE [ en ] Visual Representation of the Radical Islamic Movements
- 020090 SE Hintergründe von Suizidanschlägen in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten
- 210142 PS [ en ] D6, G10: Current Trends in Antisemitism Research
4.3. Religionendidaktik
4.4. Religionsästhetik
- 010177 VO Was Bilder erzählen. Einführung in das Christusbild II - (Bilder von Verklärung, Passion, Auferstehung, Himmelfahrt, Pfingsten und Weltgericht)
- 060018 VO Jüdische Bildkunst in der Antike
- 080066 VO [ en ] Aspects of Indian Architecture (au.K.) - Social, Symbolic and Formal Origins of the Indian Temple
- 140329 VO+PR Ausgewählte Kapitel zur afrikanischen Kunst: Kunst und Orakel
4.5. Religionsethnologie
- 010312 VO Afroamerikanische Religionen. Eine Einführung
- 240021 VO Einführung in die Religions- und Bewusstseinsforschung - An Introduction
- 240024 VO Einführung in die Anthropologie der Mythen
- 240065 VO Funeral Art: per Eintrittskarte ins Totenreich - Entrance ticket to the land of the Deads
- 240066 VO Grundlagen der mesoamerikanischen Religion samt Lektüre II
4.6. Religionsphilosophie
- 010350 SE Seminar: Hauptpositionen der philosophischen Religionskritik
- 020086 SE Religionsphilosophie der Kultur
- 140530 SE Texte zur Madhva-Schule (Phil.-rel. SE) - Das Purnaprajnadarsana des Sarvadarsanasamgraha von Madhva
- 140547 VO Religionsphilosophische Themen bei den buddhistischen Erkenntnistheoretikern
- 180070 SE Die Frage nach Gott - Mit besonderer Berücksichtigung des Problems einer Menschwerdung Gottes.
- 180329 VO Der Gottesbegriff aus der Sicht der Philosophie
- 180419 SE Verhältnis von Philosophie und Religion - Islamischer Aristotelismus und das Verhältnis von Philosophie und Religion bei Ibn Ruschd (Averroes,12.Jh.)
- 180485 VO [ en ] Chinese Philosophy: Classical Confucianism Daoism, and Chinese Mahayana Buddhism
- 180486 VO [ en ] Chinese Philosophy - Neo-Confucianism
4.7. Religionspsychologie
- 010369 SE [ en ] Cross-cultural communication - How to create effective communication with different cultural groups
4.8. Religionenrecht
- 010132 VO Grundbegriffe des kirchlichen Rechts
- 010327 VO Kirchliches Verfassungsrecht 1: Grundfragen kirchlicher Verfassung und Kirchengliedschaft
- 010328 VO Kirchliches Verfassungsrecht 2: Strukturen von Universal- und Partikularkirche
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxe Kirchen in Europa (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030399 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030407 SE Die Österreichische Grundrechtsentwicklung vor dem Hintergrund des Staat-Kirche-Verhältnisses - vertiefende historische Kompetenz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030441 VO Europa und die islamische Moderne
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030567 SE Diskriminierung aus ethnischen und religiösen Gründen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030610 SE Religions- und Weltanschauungsfreiheit; aktuelle österreichische und europäische Judikatur - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.9. Religionssoziologie
- 010360 VO [ en ] Contemporary Approaches to Religion in Sociology and Cultural Analysis - Secularisation Theory Re-Examined
Letzte Änderung: Sa 04.08.2018 01:38