M3 Gegenstandstheorie
M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
- 190029 SE M3a.2 Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Bildung, von wegen - Wege von Bildung? Aktuelle bildungstheoretische Einsätze
- 190074 SE M3a.2 Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Pädagogik und Raum
- 190198 VO M3a.1 Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen Transformation
- 190048 SE M3b.2 Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen - Qualität in Aus- und Weiterbildungsprozessen
- 190063 SE M3b.2 Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen - Lehr- Lernforschung
- 190164 VO M3b.1 Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen - Professionalisierung: Trend in der Hochschullehre, Entwicklungen und Herausforderungen
M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
- 190086 SE M3c.2 Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf - Methoden und Probleme bei der Generierung und Analyse verbaler Daten in heilpädagogischen Forschungen
- 190139 VO M3c.1 Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
- 190251 SE 5.7.2 Ethnische Minderheiten in sonderpädagogischen Institutionen - im internationalen Vergleich
M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190081 SE M3d.2 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Die Entwicklung von Kompetenzen im Rahmen von Beratungs- und Weiterbildungsprozessen
- 190150 VO M3d.1 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190188 SE M3d.2 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Bildungsarbeit in unterschiedlichen Settings. Erforschung verschiedener Theorie-Praxis-Verbindungen durch Protokollanalysen aus Beratungen, Therapien, Erziehungs- und Unterrichtssituationen und anderen Settings.
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35