c) Wahlmodule
WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich
- 190268 SE M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Bildung zwischen Macht und Herrschaft. Einsätze kritischer Pädagogik.
WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien
- 190175 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Autonomie - eine mediendidaktische Zielsetzung?
- 190329 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Der Autor ist tot - wer stirbt als nächstes? - Zum Verhältnis von Lesen und Schreiben im Hyperspace
WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen
- 190234 SE M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Ethische und pädagogische Fragestellungen bei Hannah Arendt
WM-M11 Anthropologie und Pädagogik
WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität)
- 190055 SE [ de en ] M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Bildung, Migration, soziale Heterogenität: Theorie und Praxis der Interkulturellen Pädagogik
- 190232 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interkulturalität und urbaner Raum
WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft
- 190744 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Berufliche Ausbildungswege - Agenturen sozialer Prägung
WM-M14 Bildung und Gender
- 190186 SE M14 Bildung und Gender - Die Geschlechterfrage in der pädagogischen Theoriebildung - Gender als Analysekategorie
- 190228 SE M14 Bildung und Gender - Mutterschaft - zur Vereinbarkeit von Theorie und Praxis
WM-M15 Beratung und Beratungsforschung
WM-M16 Wissenschaftspraktikum
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35