BM5,3: Neuere deutsche Literatur III
- 100084 PS Neuere/Ältere deutsche Literatur: erzählen über denken? Erzähltheorie und ihre literarische Genese
- 100085 PS Neuere deutsche Literatur: Sport und Spiel in der dt.sprachigen Literatur von 1900 bis zur Gegenwart
- 100086 PS Neuere deutsche Literatur: Mythos und Literatur - am Beispiel Christa Wolf
- 100087 PS Neuere deutsche Literatur: Friedrich Schillers Lyrik
- 100088 PS Neuere deutsche Literatur: Literaturkritik: Geschichte und Praxis
- 100096 PS Neuere deutsche Literatur: Aktuelle Übersetzungen von (belletrist./fiktionaler) Literatur in Europa - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
- 100097 PS Neuere deutsche Literatur: "Im Exil" oder "zwischen den Kulturen" - Nachdenken über eine "transkulturelle" Literatur/Wissenschaft.
- 100151 VO Neuere deutsche Literatur: Wiener Moderne
- 100152 VO Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
- 100153 VO Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36