7. Ökologie
7.1. APMG (1) Limnologie
- 300103 VO Einführung in die Hydrologie und Fließgewässerökologie
- 300140 VO Aquatische Mikrobielle Ökologie
- 300295 VO [ de en ] Grundlagen der Limnologie
- 300305 VO [ de en ] Grundlagen der Hydrobotanik
- 300325 UE Experimentelles Design und statistische Methoden der Limnologie
- 300434 VO Fischökologie - Vorlesung Ökologie von Fischen (Diversität; Artengemeinschaften; Ernährung; Bioenergetik; Wachstum; Reproduktion: bitische Interaktionen; Populationsdynamik; Habitatwahl) sowie Präsentation und Diskussion neuer Wissenschaftlicher Arbeiten im Fachbereich Fischökologie.
7.2. APMG (2) Meeresbiologie
- 300167 UE [ en ] Meeresökologisches Spezialpraktikum Teil 2
- 300170 VO [ en ] Biologische Ozeanographie
7.3. APMG (3) Mikrobielle, Molekulare und Chemische Ökologie
- 300114 SE [ en ] Current Topics in Molecular Microbial Ecology and Evolution
- 300307 SE+UE [ de en ] Methoden der Ökogenetik - Mikrobielle Gemeinschaften und Modellorganismen - molekulargenetische und postgenomische Analysen
- 300311 VO Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome
- 300634 SE+UE Chemische Methoden der Ökologie - Analyse ökosystemarer Prozesse und Funktionen
7.4. APMG (4) Ökophysiologie und Ökosystemökologie
- 300102 VO Einführung in die Ökophysiologie der Tiere - ökophysiologische Anpassungen von Tieren an Umweltfaktoren
- 300322 SE+UE [ de en ] Interaction of Terrestrial and Aquatic Ecosystems
7.5. APMG (5) Synökologie und Landschaftsökologie
- 300116 VO Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Raumanalyse in den Biowissenschaften
- 300127 VO Konzepte und Methoden der Populations- und Synökologie
- 300160 VO Landschaftsökologie - Grundlagen, Methoden und Fallstudien
- 300362 SE Populationsbiologisches und synökologisches Seminar
- 300416 PP Erfassung von Vogelgemeinschaften in Auwäldern
- 300480 VO Syntaxonomie - Beschreibung, Vergleich und Klassifikation von Pflanzengesellschaften
- 300624 SE SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Biodiversität der Tiere
7.6. APMG (6) Humanökologie
- 300032 VO Humanökologie und Soziale Ökologie - Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung
- 300157 SE Umwelt, Ernährung und Gesundheit-humanökologische und epigenetische Aspekte
- 300428 VO Ökologische und evolutionäre Ökonomik für Biologinnen und Biologen
- 300508 VO Methoden der Humanökologie
- 300639 SE Humanökologische Konzepte und Fallbeispiele - Ringlehrveranstaltung
7.7. Wahlmodulgruppe Ökologie
- 300052 VO Ökologie und Biogeographie der Mittelmeerflora
- 300053 VO Biotopkartierung Lebensräume der Kulturlandschaften - Vorlesung zur UE 2: Lebensräume der Kulturlandschaften
- 300117 UE UE: Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in d. Biowiss.
- 300162 UE Übungen zur Vorlesung "Einführung in die Hydrologie und Fließgewässerökologie"
- 300193 SE+UE Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente in der Ökologie
- 300262 VO Nachhaltige Entwicklung und politische Ökologie
- 300264 VO Bodenökologie (interdisziplinäre LV)
- 300265 VO [ en ] Marine Symbiosen - Entwicklung, Anpassung und Wechselwirkung organismischer Assoziationen
- 300280 SE [ en ] Rezente Literatur in Meeresökologie und Ozeanographie
- 300290 UE Vegetationsökologische Übung: Dateninterpretation und Auswertung
- 300308 UE Limnologie für Fortgeschrittene 1 - Experimentelle Versuchsplanung und Feldarbeit
- 300312 SE [ en ] Bioinformatik für Metagenomik und Metatranskriptomik
- 300313 SE [ en ] Bioinformatik für Funktionelle Genomik
- 300315 SE [ en ] Advances in Molecular Microbial Ecology and Evolution
- 300324 VO Ökophysiologische Bedeutung der Schwermetalle und Spurenelemente - unter der Mitwirkung von Markus Puschenreiter
- 300359 SE+UE [ de en ] Stabile Isotope in der Ökologie - Stable Isotope Tracing
- 300393 EX Pilzkundliche Exkursionen
- 300430 SE Nachhaltige Entwicklung und politische Ökologie
- 300436 VO Phänologie und Saisonalität limnischer Systeme
- 300445 UE Analyse ökologischer Daten
- 300446 SE [ en ] Meeresbiologie für Fortgeschrittene Teil 1 - Seminars for MS and PhD students in Dept. Marine Biology
- 300471 SE Seminar Chemodiversitätsforschung - Phytochemie, Funktion, Interpretation
- 300474 VO Biology of marine benthic ecosystems I - Vegetation dominated systems
- 300519 SE [ en ] Stoffflüsse in aquatischen Nahrungsnetzen
- 300607 UE [ de en ] Molekulare und Chemische Methoden der Ökologie
- 300625 VO Landschaftsgeschichte
- 300668 VO Hochgebirgsökologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36