Schwerpunkt Lebensmittelqualität und -sicherheit (Modul FQ1-FQ12)
Modul FQ1 Integrative Humanernährung und Lebensmittelqualität
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO [ en ] Advances in Nutrition Research
- 330067 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
- 330089 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330105 VO Angewandte Ernährung, ein multidisziplinäres Zell-Populations-Konzept (Fallstudien)
Modul FQ2 Biostatistik, Bioinformatik und Lebensmittelqualität
- 330097 VO Biostatistik für Fortgeschrittene
Modul FQ3 Spezielle Aspekte der Lebensmittelproduktion
- 330073 VO [ en ] Moderne Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion
Modul FQ4 Lebensmittelqualität
- 330005 VO Qualität tierischer Lebensmittel
- 330016 UE Übungen zur sensorischen Analyse
- 330041 UE Übungen zu Wasser- und Lebensmittelhygiene
- 330061 VO Qualität pflanzlicher Lebensmittel
- 330074 VO Wasser- und Lebensmittelqualität
- 330113 VO Sensorische Analyse von Lebensmitteln
Modul FQ5 Lebensmittelsicherheit
- 330070 VO Grundlagen der Ernährungstoxikologie
- 270142 VO Grundlagen der Lebensmitteltoxikologie
Modul FQ6 Moderne Aspekte der Lebensmittelforschung
- 330027 VO Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330035 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul FQ7 Umweltqualität
- 300157 SE Umwelt, Ernährung und Gesundheit-humanökologische und epigenetische Aspekte
- 330087 VO Umweltschutz und Ziele und Wege des Lobbyismus für eine gesunde Umwelt
Modul FQ8 Lebensmittel für spezielle Ernährungszwecke
- 330064 VO Welternährung und Ernährung in Krisenzeiten und Notsituationen
- 330093 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
Modul FQ9 Praktische Erfahrungen I
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330030 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330035 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330052 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden für Ernährungswissenschaften
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330089 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul FQ10 Praktische Erfahrungen II
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330030 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330035 SE Seminar zur Biofunktionalität von Lebensmitteln
- 330052 SE Seminar für Dissertanten und Diplomanden für Ernährungswissenschaften
- 330059 SE [ en ] Journal Club
- 330065 VO+SE Immunologisch relevante Aspekte von Lebensmittel - Probiotika und Nutrigenomics
- 330079 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330089 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330094 SE Methoden der Genetik und molekulare Mechanismen der Ernährung
- 330102 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik für Ernährungswissenschafter
Modul FQ11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul FQ12 Masterprüfung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36