2. Studienzweig "Raumforschung und Raumordnung" (Studienplan 2002)
2.2.1. Methodische Vertiefung
- 290245 PS Fortgeschrittene Methoden der räumlichen Statistik
- 290146 UE Methoden zur Umfrageforschung für Fragestellungen in Geographie und Raumforschung - Course on survey and questionnaire research in geography and regional research
- 290164 PS Projektmanagement, Gruppe A
- 290257 PS Projektmanagement, Gruppe B
- 290190 VO Moderation und Mediation
2.2.2. Räumliche Entwicklungsprozesse und gesellschaftliche Steuerungsmöglichkeiten
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Die räumliche Ordnung der Daseinsvorsorge
- 290167 VO Tourismus und Raumordnung - Tourism and regional planning
- 290109 PS [ en ] Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung - Komparative Stadtentwicklung am Beispiel europäischer und US-amerikanischer Städte
- 290207 VO Theoretische und handlungspraktische Grundlagen der Regionalentwicklung
2.2.3. Konzepte und Instrumente der Raumordnung
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Die räumliche Ordnung der Daseinsvorsorge
- 290251 VO Grundlagen und Konzepte der Raumordnung
- 290386 VU [ en ] Prinzipien der Stadtplanung und des Städtebaus
- 290433 PS Evaluierungsverfahren, Raum- und Umweltverträglichkeitsprüfung
2.2.4. Wahlfach
- 290381 VO Ringvorlesung: Die Weltbevölkerung vor der siebenten Milliarde - Fakten, Thesen, Trends
- 290308 VO Bevölkerungsgeographie Österreichs: Ausgewählte Problem- und Themenbereiche
- 290376 VU [ en ] Demographie europäischer Städte
- 290203 PS Proseminar Regionalmanagement
- 290396 VO Grundzüge der Regionalökonomie - Spezialisierung von Regionen
- 290157 VU Tourismus und Freiraumplanung - Tourism and open space planning
- 290187 PS Geodatenbanken
- 290443 SE Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Geodateninfrastruktur in der Europäischen Union - INSPIRE
- 290188 PS Animation und 3D-Visualisierung
- 290407 PS Angewandte Geoinformation, Gruppe A
- 290284 PS Angewandte Geoinformation, Gruppe B
- 290357 VO Topographische und Hochgebirgskartographie
- 290012 PR Angewandte Bildverarbeitung und Fernerkundung
- 290442 PS Geomarketing und dessen Analyseverfahren
- 290332 VO Grundzüge der Wirtschaftspolitik, erläutert am Beispiel Österreichs
- 290328 VO Weltwirtschaft: Theorie, Institutionen und Politik
- 290320 SE Seminar Wirtschaftsgeographie: Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36