1.05. Religionswissenschaft
010059 VO Religionswissenschaft II
010004 VO Einführung in das Judentum
060039 VO+UE Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 2
060088 VO+UE [en] Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
010065 VO Einführung in die Orthodoxe(n) Kirche(n)
010223 VO Kirchengeschichte kompakt II - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog - das zweite christliche Jahrtausend
020018 VO-L Geschichte des frühen Christentums
140077 VO [de en] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
010061 VO Yoga in Geschichte und Gegenwart
140147 VO Die Geschichte des Buddhismus in Tibet
060005 VO+UE Realienkunde zur Religionsgeschichte Ägyptens
090121 VO Von Göttern und Menschen in der Altägäis
090122 VO Griechische Heiligtümer
020009 SE Einführung in das Christentum in Indien
020049 SE Leitungsstrukturen in der frühen Kirche - Seminary: Conflicts with opponents in late New Testament scriptures
140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
190323 SE M5: Religionswissenschaft und Philosophische Studien - Ansätze der Religionswissenschaft bei islamischen Gelehrten?
010080 BA Buddhistische und europäische Ethik
140123 PS Pilgerpraxis in Südasien
140177 PS Religiöse Erfahrungen im Hinduismus
140400 PS Religiöser Synkretismus in Bengalen
010067 VO Anthropologie der Religionen
010071 VO Opferpraxis und Theorien der Opfer
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010063 VO Mensch, Gott und Welt in der Jüdischen Religionsphilosophie - Antike, Mittelalter und Moderne
010097 VO Einführung in die Religionsphilosophie
030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
020006 UE Bibelkunde
020011 SE Alttestamentliche Ethik
020016 PS Biblisches Proseminar II
140146 UE Ausgewählte Episoden der Buddhavita
140149 BA Das Mandala der fünf Buddha-Familien: Philologische Untersuchungen von Advayavajras Pancakara
140155 UE Sankaras Gitabhasya
190323 SE M5: Religionswissenschaft und Philosophische Studien - Ansätze der Religionswissenschaft bei islamischen Gelehrten?
370004 SE Religionswissenschaftlich Forschen - aktuelle Methoden und ihre Umsetzung in Forschungsprojekten - Current methods and their application in research projects
010064 EX Missionare und Mission in Wien
010079 SE Religiöser Nachbar KROATIEN - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie "Kirchennachbar IV. Teil)
010083 EX Exkursion "Religiöser Nachbar KROATIEN" - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie: "Kirchennachbar" IV. Teil)
010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
010078 FS Giorgio Agamben- Homo sacer
010080 BA Buddhistische und europäische Ethik
020037 SE Kirchenrechtliches Seminar
030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
180754 SE Kants Religionsphilosophie und seine Schrift - Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
010059 VO Religionswissenschaft II
020015 VO-L Einleitung in das Neue Testament
020006 UE Bibelkunde
020011 SE Alttestamentliche Ethik
020016 PS Biblisches Proseminar II
140146 UE Ausgewählte Episoden der Buddhavita
140149 BA Das Mandala der fünf Buddha-Familien: Philologische Untersuchungen von Advayavajras Pancakara
140155 UE Sankaras Gitabhasya
010118 DS Qualitative Forschungsmethoden
140077 VO [de en] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
190323 SE M5: Religionswissenschaft und Philosophische Studien - Ansätze der Religionswissenschaft bei islamischen Gelehrten?
370004 SE Religionswissenschaftlich Forschen - aktuelle Methoden und ihre Umsetzung in Forschungsprojekten - Current methods and their application in research projects
010004 VO Einführung in das Judentum
010061 VO Yoga in Geschichte und Gegenwart
010065 VO Einführung in die Orthodoxe(n) Kirche(n)
020009 SE Einführung in das Christentum in Indien
140147 VO Die Geschichte des Buddhismus in Tibet
010223 VO Kirchengeschichte kompakt II - Von den Kreuzzügen zum interreligiösen Dialog - das zweite christliche Jahrtausend
020018 VO-L Geschichte des frühen Christentums
060039 VO+UE Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 2
060088 VO+UE [en] Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen).
140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
140123 PS Pilgerpraxis in Südasien
140177 PS Religiöse Erfahrungen im Hinduismus
140400 PS Religiöser Synkretismus in Bengalen
060005 VO+UE Realienkunde zur Religionsgeschichte Ägyptens
090121 VO Von Göttern und Menschen in der Altägäis
090122 VO Griechische Heiligtümer
010067 VO Anthropologie der Religionen
010071 VO Opferpraxis und Theorien der Opfer
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010063 VO Mensch, Gott und Welt in der Jüdischen Religionsphilosophie - Antike, Mittelalter und Moderne
010078 FS Giorgio Agamben- Homo sacer
010080 BA Buddhistische und europäische Ethik
010097 VO Einführung in die Religionsphilosophie
020045 SE Die Religionsphilosophie Kants
180754 SE Kants Religionsphilosophie und seine Schrift - Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
010007 FS Kirchen und Menschenrechte
020037 SE Kirchenrechtliches Seminar
030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
010064 EX Missionare und Mission in Wien
010079 SE Religiöser Nachbar KROATIEN - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie "Kirchennachbar IV. Teil)
010083 EX Exkursion "Religiöser Nachbar KROATIEN" - Eine regionale Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Exkursionsserie: "Kirchennachbar" IV. Teil)
360012 PV Privatissimum
370004 SE Religionswissenschaftlich Forschen - aktuelle Methoden und ihre Umsetzung in Forschungsprojekten - Current methods and their application in research projects
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36