4. Teil- und Brückendisziplinen
4.1. Missionswissenschaft, Religionstheologie
4.2. Politische Dimensionen von Religionen
- 020064 SE Die jüdische Siedlerbewegung. Geschichte, religiöse, soziale und ethnische Hintergründe.
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
4.3. Religionendidaktik
4.4. Religionsästhetik
4.5. Religionsethnologie
4.6. Religionsphilosophie
- 010038 VO Philosophische Gotteslehre
- 010063 VO Mensch, Gott und Welt in der Jüdischen Religionsphilosophie - Antike, Mittelalter und Moderne
- 010078 FS Giorgio Agamben- Homo sacer
- 010080 BA Buddhistische und europäische Ethik
- 010082 BA Moderne südindische Mystiker und ihre interkulturelle Wirkung
- 010097 VO Einführung in die Religionsphilosophie
- 020045 SE Die Religionsphilosophie Kants
- 140183 VO Einführung in die philosophische Schule des Madhyamaka (historisch und philosophisch)
- 180754 SE Kants Religionsphilosophie und seine Schrift - Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
4.7. Religionspsychologie
- 020023 SE Moses und Monotheismus: Sellin, Freud und Assmann.
- 020040 SE Religionspsychologie in kulturhistorischer Perspektive
4.8. Religionenrecht
- 010007 FS Kirchen und Menschenrechte
- 020037 SE Kirchenrechtliches Seminar
- 030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.9. Religionssoziologie
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:50