Universität Wien FIND

B. Bachelorstudium Deutsche Philologie - Version 2008 (alt 01.10.2008-30.04.2011 / WS 2008-SS 2011)

Die Lehrveranstaltungen aus der Modulgruppe 1 (BM1) und Modulgruppe 2 (BM2) können parallel und voraussetzungsfrei absolviert werden.
Voraussetzung für die Modulgruppe 3 (BM3) und Modulgruppe 5 (BM5) ist der erfolgreiche Abschluß der Modulgruppe 1 (BM1) und Modulgruppe 2 (BM2).
Voraussetzung für das Modul 4 (BM4) ist der erfolgreiche Abschluß der Modulgruppen 1, 2 und 3 (BM1, BM2, BM3), sowie die erfolgreiche Lateinprüfung (http://www.univie.ac.at/latein).
Weiter Informationen zum Studienplan entnehmen Sie der Webseite der Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10

100054 EU Schreiben
100073 EU Schreiben
100074 EU Schreiben
100075 EU Schreiben
100076 EU Schreiben
100077 EU Schreiben
100078 EU Schreiben
100079 EU Schreiben
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100100 PS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in Südosteuropa
100134 SE-B Neuere deutsche Literatur: Nach dem "Tod des Autors" - AutorInnenschaft und - AutorInneninszenierungen. Theorien und Lektüren
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100239 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Neuerscheinungen - mit Exkursion zu den Rauriser Literaturtagen
100100 PS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in Südosteuropa
100100 PS Sprachwissenschaft: Methoden der Sprachinselforschung - am Beispiel der Varietäten des Deutschen in Südosteuropa

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37