1. Masterstudium "Geographie"
290005 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
290088 UE Labormethoden in der Physiogeographie
290082 UE Statistik in der Physiogeographie
290126 PS Proseminar Klimaänderungen
290005 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
290088 UE Labormethoden in der Physiogeographie
290082 UE Statistik in der Physiogeographie
290126 PS Proseminar Klimaänderungen
290125 VO+UE Weltwasservorräte und Wasserversorgung
290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
290031 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Technologischer Fortschritt, regionale Disparitäten und Globalisierung
290001 VO Wohnungswesen und Wohnungspolitik
290249 RV Wirtschaften mit Migrationshintergrund - zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen
290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Megacities - Innovationszentren oder "Global Risk Areas"?
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Stadtentwicklung zwischen Kiez / Grätzl und Metropole: Berlin und Wien im Vergleich
290058 VU [en] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Stadtentwicklung zwischen Kiez / Grätzl und Metropole: Berlin und Wien im Vergleich
290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
290005 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
290088 UE Labormethoden in der Physiogeographie
290082 UE Statistik in der Physiogeographie
290005 PS Fernerkundung in der Physiogeographie
290126 PS Proseminar Klimaänderungen
290125 VO+UE Weltwasservorräte und Wasserversorgung
290221 VO Raumplanungstheorie
290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
290058 VU [en] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Regionale Identitäten als Faktor der Regionalentwicklung in Niederösterreich
290254 PS Multivariate Regressionsanalyse - Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsbeispiele für GeographInnen und RaumforscherInnen
290218 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Nepal - Physiogeographische Umwelt und menschliche Anpassung (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290123 PS [en] PS Vorbereitung Fachexkursion Ausland: Berggebiete und Megastadtregionen in Südostasien im Wandel - Sozioökonomische Transformationsprozesse in Thailand, Laos und Vietnam (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290171 EX Fachexkursion - Inland: Die Wiener Wasserversorgung - Anlagenstruktur und naturräumliche Grundlagen
290248 EX Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und Naturschutz
290030 KO Konversatorium zur Geomorphologie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37