18.01. Philosophie
NEU! Interdisziplinäres Masterstudium: History and Philosophy of Science (HPS)
180006 EV-L STEOP: Einführung in die praktische Philosophie
180003 GV Griechische Terminologie
180003 GV Griechische Terminologie
180014 LPS Platon, Der Dialog Theaitetos
180015 LPS N.Goodman: 'Sprachen der Kunst'
180020 LPS Pierre Hadot: Philosophie als Lebensform
180005 VO-L Klassiker der praktischen Philosophie
180006 EV-L STEOP: Einführung in die praktische Philosophie
180014 LPS Platon, Der Dialog Theaitetos
180015 LPS N.Goodman: 'Sprachen der Kunst'
180020 LPS Pierre Hadot: Philosophie als Lebensform
180090 LPS Austin: Theorie der Sprechakte
180009 VO-GKL Grundkurs Logik
180017 VO Einführung in die Sprachphilosophie
180022 IK Rhetorik und Argumentationstheorie
180092 UE-GKL Übung Logik
010132 VO Philosophie der Antike
180001 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180136 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
010083 VO Metaphysik
180024 PS Personale Identität
180028 VO-L Wittgensteins Tractatus
180029 SE Pluralismus und Wissenschaftsphilosophie
180033 VO Einführung in die Erkenntnislehre
180034 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
180035 VO Kants Theorie der Erkenntnis
180140 PS Plotin: Zentrale metaphysische Texte
180037 PS Platon: Dialoge über Tugend
180038 PS Aristoteles: Politik
180041 SE Ist Ethik lehrbar?
180044 SE Derrida und das Politische
180086 SE Gerechtigkeitstheorien
180099 VO Recht und Sprache (Agamben, Foucalt, Vesting) - Philosophische Lektüren des Juridischen in der Gegenwart
180100 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180151 SE John Deweys Ethik
180164 SE Augustinus, Confessiones
180165 VO-L Böses Tun
180181 VO-L Böses Tun
180019 VO-L Fernsehästhetik
180051 VO-L W. V. O. Quine: Die Videoserie
180102 VO-L Technik und Psyche
180053 SE Begriff Kultur
180056 SE Christian Wolff, Rede über die praktische Philosophie der Chinesen - Lektüreseminar zur chinesischen Philosophie
180104 VO-L Der Machiavellismus von Ost und West - Il Principe N. Machiavellis, Legalismus von Hanfeizi und Strategie Sunzis
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180106 SE Philosophie in Lateinamerika (Mexiko) - Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
180107 VO-L Eine Einführung in die islamische Ästhetik
180108 SE Sprechakttheorien im Vergleich
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
180118 VO-L Die PhilosophInnen und Freud
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010099 BA Giorgio Agamben: Profanierungen
180071 SE Einführung in die Religionsphilosophie
180111 VO-L Die Realismusdebatte in der Kunst
180167 VO-L Philosophie des Films
180082 PS Theorie und Beobachtung
180108 SE Sprechakttheorien im Vergleich
180115 SE Zur Performativität von Krankheit und Geschlecht - Judith Butlers Theorie von Norm und Transformation
180076 SE Wirtschaftsethik
180078 VO-L Alter(n)
180125 SE Grundlagen der Klimaethik
180150 SE Beyond pleasure and pain - Probleme und Ansätze der Tierethik jenseits des Pathozentrismus
180179 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180115 SE Zur Performativität von Krankheit und Geschlecht - Judith Butlers Theorie von Norm und Transformation
240100 VO Zentrale Fragen der Gender Studies in der Philosophie - Philosophische Grundlagen für Gender Studies
180079 VO-L Grundfragen einer Naturphilosophie
180118 VO-L Die PhilosophInnen und Freud
300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
070383 SE Seminar Vertiefung 1 und 2 - Wissensgesellschaft und "Wissenschaft der Gesellschaft" - Zur Theorie und Praxis moderner Universitätsgeschichte
180082 PS Theorie und Beobachtung
180121 VO-L Was ist Mathematik?
180028 VO-L Wittgensteins Tractatus
180029 SE Pluralismus und Wissenschaftsphilosophie
180051 VO-L W. V. O. Quine: Die Videoserie
180079 VO-L Grundfragen einer Naturphilosophie
180108 SE Sprechakttheorien im Vergleich
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
180121 VO-L Was ist Mathematik?
180133 SE Kant-Lektüren im Logischen Empirismus - Kantianismus und Neo-Kantianismus in der Wissenschaftsphilosophie
180134 SE Holistische Positionen der gegenwärtigen Sprachphilosophie - Analytische Philosophie, Hermeneutik, Dekonstruktion
180137 SE Kollektive Intentionalität
180170 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie
180019 VO-L Fernsehästhetik
180071 SE Einführung in die Religionsphilosophie
180086 SE Gerechtigkeitstheorien
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180111 VO-L Die Realismusdebatte in der Kunst
180165 VO-L Böses Tun
180167 VO-L Philosophie des Films
180181 VO-L Böses Tun
070383 SE Seminar Vertiefung 1 und 2 - Wissensgesellschaft und "Wissenschaft der Gesellschaft" - Zur Theorie und Praxis moderner Universitätsgeschichte
180133 SE Kant-Lektüren im Logischen Empirismus - Kantianismus und Neo-Kantianismus in der Wissenschaftsphilosophie
180138 SE Podcasts Philosophie Wien
180051 VO-L W. V. O. Quine: Die Videoserie
180121 VO-L Was ist Mathematik?
180137 SE Kollektive Intentionalität
180170 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie
180079 VO-L Grundfragen einer Naturphilosophie
180137 SE Kollektive Intentionalität
180028 VO-L Wittgensteins Tractatus
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
180134 SE Holistische Positionen der gegenwärtigen Sprachphilosophie - Analytische Philosophie, Hermeneutik, Dekonstruktion
180165 VO-L Böses Tun
180181 VO-L Böses Tun
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180111 VO-L Die Realismusdebatte in der Kunst
180167 VO-L Philosophie des Films
180133 SE Kant-Lektüren im Logischen Empirismus - Kantianismus und Neo-Kantianismus in der Wissenschaftsphilosophie
180134 SE Holistische Positionen der gegenwärtigen Sprachphilosophie - Analytische Philosophie, Hermeneutik, Dekonstruktion
180137 SE Kollektive Intentionalität
180138 SE Podcasts Philosophie Wien
180158 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
180162 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
180182 SE Projekt
430011 SE [en] Dissertation Seminar in Knowledge Technologies, Cognitive Science, and Philosophy of Science
430014 SE MA und DissertantInnenseminar
430016 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
180028 VO-L Wittgensteins Tractatus
180051 VO-L W. V. O. Quine: Die Videoserie
180079 VO-L Grundfragen einer Naturphilosophie
180108 SE Sprechakttheorien im Vergleich
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
180121 VO-L Was ist Mathematik?
180133 SE Kant-Lektüren im Logischen Empirismus - Kantianismus und Neo-Kantianismus in der Wissenschaftsphilosophie
180134 SE Holistische Positionen der gegenwärtigen Sprachphilosophie - Analytische Philosophie, Hermeneutik, Dekonstruktion
180170 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie
180086 SE Gerechtigkeitstheorien
180165 VO-L Böses Tun
180181 VO-L Böses Tun
180029 SE Pluralismus und Wissenschaftsphilosophie
180051 VO-L W. V. O. Quine: Die Videoserie
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
180134 SE Holistische Positionen der gegenwärtigen Sprachphilosophie - Analytische Philosophie, Hermeneutik, Dekonstruktion
180137 SE Kollektive Intentionalität
180170 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie
180019 VO-L Fernsehästhetik
180167 VO-L Philosophie des Films
180138 SE Podcasts Philosophie Wien
180158 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
180159 SE-MA MA-und DissertantInnenseminar
180162 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
430008 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
430011 SE [en] Dissertation Seminar in Knowledge Technologies, Cognitive Science, and Philosophy of Science
430014 SE MA und DissertantInnenseminar
430016 SE-MA MA und DissertantInnenseminar
180170 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie
180009 VO-GKL Grundkurs Logik
180017 VO Einführung in die Sprachphilosophie
180034 VO Einführung in die Erkenntnistheorie
180092 UE-GKL Übung Logik
180109 VO-L Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik
070035 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Naturwissenschaftliches Denken in historischen und kulturellen Kontexten: das 19. und 20. Jahrhundert
070047 FS Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte - Celebrata est Anathomia - Anatomie im historischen und kulturellen Kontext
070339 FS Forschungsseminar - "Gut instruiert" und versiert aufgezeichnet - Expeditionen des 19. Jahrhunderts
180029 SE Pluralismus und Wissenschaftsphilosophie
180121 VO-L Was ist Mathematik?
180133 SE Kant-Lektüren im Logischen Empirismus - Kantianismus und Neo-Kantianismus in der Wissenschaftsphilosophie
070383 SE Seminar Vertiefung 1 und 2 - Wissensgesellschaft und "Wissenschaft der Gesellschaft" - Zur Theorie und Praxis moderner Universitätsgeschichte
070044 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
180019 VO-L Fernsehästhetik
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180107 VO-L Eine Einführung in die islamische Ästhetik
180111 VO-L Die Realismusdebatte in der Kunst
180005 VO-L Klassiker der praktischen Philosophie
180078 VO-L Alter(n)
180165 VO-L Böses Tun
180181 VO-L Böses Tun
180005 VO-L Klassiker der praktischen Philosophie
180105 VO-L Jüdische Philosophie im 20. Jahrhundert und jetzt - Autonomie-, Authentizitäts- und Identitätsdiskurse
180107 VO-L Eine Einführung in die islamische Ästhetik
180001 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180136 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37