Mag. Bettina Coll
Business Card: vCard
Office Hours: nach Vereinbarung
"Eigentlich hat mich mein Bruder auf die Idee gebracht: als
zweisprachiger Architekturstudent war er zufällig zu einem Job gekommen, bei dem er ein Geschäftsgespräch mit einem Spanier dolmetschen sollte. Als er danach davon erzählte war für mich eines klar: Das will ich studieren, das will ich zu meinem Beruf machen! Bald stellte ich fest, dass meine bikulturelle Sozialisation und Zweisprachigkeit dabei sicherlich ein Vorteil war, jedoch noch lange nicht ausreichend, um dieses Ziel zu erreichen. Nach zwei aufregenden und lehrreichen Jahren in Madrid und dem Studium in Wien war es dann so weit. Seitdem bin ich als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin tätig und bilde nun auch selbst seit sieben Jahren DolmetscherInnen am ZTW aus, was mir ebenfalls große Freude bereitet. Ich lege großen Wert darauf, den Studierenden neben den zahlreichen Fertigkeiten auch den Berufsalltag in seiner Vielfalt und insbesondere die Leidenschaft zum Dolmetschen zu vermitteln. Für mich ist und bleibt es einfach aufregend, den unterschiedlichsten Menschen zu begegnen - von PolitikerInnen, KünstlerInnen bis zu KaffeeproduzentInnen-, sich in die verschiedensten (Dolmetsch-)Situationen zu begeben, sei es nun in einem Konferenzsaal,
auf einer Zeitungsdruckmaschine oder auf einem Weinlesewagen und sich leidenschaftlich in Themen einzuarbeiten, für die man sich sonst niemals interessiert hätte. Was es noch dazu braucht? Humor und Resilienz."
zweisprachiger Architekturstudent war er zufällig zu einem Job gekommen, bei dem er ein Geschäftsgespräch mit einem Spanier dolmetschen sollte. Als er danach davon erzählte war für mich eines klar: Das will ich studieren, das will ich zu meinem Beruf machen! Bald stellte ich fest, dass meine bikulturelle Sozialisation und Zweisprachigkeit dabei sicherlich ein Vorteil war, jedoch noch lange nicht ausreichend, um dieses Ziel zu erreichen. Nach zwei aufregenden und lehrreichen Jahren in Madrid und dem Studium in Wien war es dann so weit. Seitdem bin ich als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin tätig und bilde nun auch selbst seit sieben Jahren DolmetscherInnen am ZTW aus, was mir ebenfalls große Freude bereitet. Ich lege großen Wert darauf, den Studierenden neben den zahlreichen Fertigkeiten auch den Berufsalltag in seiner Vielfalt und insbesondere die Leidenschaft zum Dolmetschen zu vermitteln. Für mich ist und bleibt es einfach aufregend, den unterschiedlichsten Menschen zu begegnen - von PolitikerInnen, KünstlerInnen bis zu KaffeeproduzentInnen-, sich in die verschiedensten (Dolmetsch-)Situationen zu begeben, sei es nun in einem Konferenzsaal,
auf einer Zeitungsdruckmaschine oder auf einem Weinlesewagen und sich leidenschaftlich in Themen einzuarbeiten, für die man sich sonst niemals interessiert hätte. Was es noch dazu braucht? Humor und Resilienz."
Affiliations
Teaching (iCal)
2025W
- 340300 UE Simultaneous Interpreting II Romanian / Spanish
- 340324 UE Consecutive Interpreting III Spanish
- 340327 UE Simultaneous Interpreting I Spanish
- 340328 UE Simultaneous Interpreting III Spanish
2025S
- 340024 UE Simultaneous Interpreting III Spanish
- 340067 UE Consecutive Interpreting III Spanish
- 340229 UE Simultaneous Interpreting I Spanish
- 340348 UE Dialogue Interpreting: Education, Health and Social Service Settings Polish / Spanish
- 340409 UE Simultaneous Interpreting II Romanian / Spanish
2024W
Last modified: Tu 29.07.2025 15:40