Universität Wien FIND

A. Bachelor Programme German Philology

Courses from the Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2) can be taken as parallel courses and have no requirements.
Requirement for Module Groups 3 and 5 (BM 3, BM 5) is the successful completion of Module Groups 1 and 2 (BM 1, BM 2).
Requirement for Module 4 (BM 4) is the successful completion of Module Groups 1, 2 and 3 (BM 1, BM 2, BM 3).
Further information can be found on the website of the Studienprogrammleitung 10 - http://spl.univie.ac.at/spl10

100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Lecture course: Modern German Literature - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Lecture course: Modern German Literature - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100090 PS Proseminar: Modern German Literature - Anarchistische, sozialistische und faschistische Literatur aus der Zwischenkriegszeit
100091 PS Proseminar: Modern German Literature - Literarische Konstruktionen des Alter(n)s.
100095 PS Proseminar: Modern German Literature - Spuren des Slowenischen in der Kärntner Gegenwartsliteratur
100096 PS Proseminar: Modern German Literature - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
100097 PS Proseminar: Modern German Literature - Nachdenken über eine "transkulturelle" Literatur/Wissenschaft.
100102 PS Proseminar: Language Usage - postfeministische Definitionsohnmacht im Deutschen
100103 PS Proseminar: Language Usage - Wörterbuchentwicklung, Metalexikographie und Wörterbuchbenutzungsforschung
100162 PS Proseminar: German as Foreign and Second Language - des "Migranten" in der Öffentlichkeit
100121 SE-B Bachelor Seminar: Modern German Literature - Literatur und Musikwissenschaft im Dialog
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Lecture course: Modern German Literature - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100090 PS Proseminar: Modern German Literature - Anarchistische, sozialistische und faschistische Literatur aus der Zwischenkriegszeit
100091 PS Proseminar: Modern German Literature - Literarische Konstruktionen des Alter(n)s.
100095 PS Proseminar: Modern German Literature - Spuren des Slowenischen in der Kärntner Gegenwartsliteratur
100096 PS Proseminar: Modern German Literature - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100156 VO Lecture course: Modern German Literature - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
100095 PS Proseminar: Modern German Literature - Spuren des Slowenischen in der Kärntner Gegenwartsliteratur
100096 PS Proseminar: Modern German Literature - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100096 PS Proseminar: Modern German Literature - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
100097 PS Proseminar: Modern German Literature - Nachdenken über eine "transkulturelle" Literatur/Wissenschaft.
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100096 PS Proseminar: Modern German Literature - Ausgesuchte Autorenprofile (Fallgeschichten)
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100152 VO Lecture course: Modern German Literature - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
100153 VO Lecture course: Modern German Literature - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
100154 VO Lecture course: Modern German Literature - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
100002 PS Proseminar: Medieval and Early German Literature - in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Moderne
100103 PS Proseminar: Language Usage - Wörterbuchentwicklung, Metalexikographie und Wörterbuchbenutzungsforschung
100103 PS Proseminar: Language Usage - Wörterbuchentwicklung, Metalexikographie und Wörterbuchbenutzungsforschung
100097 PS Proseminar: Modern German Literature - Nachdenken über eine "transkulturelle" Literatur/Wissenschaft.
100102 PS Proseminar: Language Usage - postfeministische Definitionsohnmacht im Deutschen

Last modified: We 13.06.2018 00:35