2.1. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Seminare
- 490007 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen aus der Perspektive der Pädagogik
- 490012 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Auf der Suche nach den fruchtbaren Momenten des Lernens im Unterricht
- 490017 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Medienpädagogik und -didaktik in der Schulpraxis
- 490036 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen als bildende Erfahrung
- 490049 SE Curriculum Mehrsprachigkeit - Die Bedeutung der Sprachen in Lernprozessen I. Grundqualifikation für Studierende aller Lehrämter
- 490062 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und Hochbegabung
- 490063 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und Hochbegabung
- 490081 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Videografie-gestützte Analyse von Unterrichtsprozessen und LehrerInnenhandeln
- 490113 SE Curriculum Mehrsprachigkeit - Die Bedeutung der Sprachen in Lernprozessen I. Grundqualifikation für Studierende aller Lehrämter
- 490116 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Reformpädagogische Konzepte
- 490131 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Einführung in Lerntheorien und Didaktik
- 490182 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - eine Einführung
- 490396 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.
Vorlesung
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:37
Studienprogrammleiterin