M07 WM Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600
160010 VO Musikgeschichte III (1600-1750)
160045 SE Christoph Willibald Glucks Opern
160048 UE Einführung in die Analyse tonaler Musik
160050 SE Goethe-Vertonungen
160065 SE "Hosenrollen" - Rollentausch der Geschlechter als zentrales Handlungselement in Oper, Schauspiel und Film.
160075 VO Schmettermessing und Tschingderassabum - Symbolischer Krach und kostspieliger Lärm: Anmerkungen zur (Be-)Deutung von deutscher Militärmusik in Geschichte und Gegenwart
160082 UE Hofopernpraxis im deutschsprachigen Raum zur Zeit der "Wiener Klassik" - Eine Einführung in aktuelle Ansätze und Perspektiven
160094 VO Anton Bruckner
160095 SE Musik und Sprache - Aktuelle Methoden und Ergebnisse mit Hilfe der Phonetik und Phonologie
170506 VU Turandot: Puccinis unerlöstes Fragment - Regiekonzept, optische Bildfindung und Realisierung
170517 VU Musiktheater im barocken Europa - Voraussetzungen, Entstehung und Entwicklungen der Kunstform Oper
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39