Zweiter Studienabschnitt
Wichtige Änderung im 2. Abschnitt!Bitte beachten Sie bei Ihrer Studienplanung unbedingt folgende Änderung durch das Inkrafttreten des Mitteilungsblattes vom 30.06.2014: Sie müssen im zweiten Studienabschnitt zwei Seminare und zwei Vorlesungen absolvieren.
2.1. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Seminare
- 490009 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Medienpädagogik und -didaktik in der Schulpraxis
- 490018 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen aus der Perspektive der Pädagogik
- 490021 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Schulrealität in Theorie und Praxis
- 490022 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Der sinnvolle Einsatz einer Lernplattform im Unterricht
- 490030 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
- 490031 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
- 490037 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Einsatz von eLearning im Unterricht
- 490053 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Theatrale Wege des Lehrens und Lernens. Theoretische Grundlagen und praktische Arbeitsweisen
- 490056 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Theorien der Wissensgenerieung für die Praxis nutzbar machen
- 490062 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Leitung von Lerngruppen, Präsentationstechnik & Stimmtraining
- 490073 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Sozial-emotionales Lernen in der Schule
- 490091 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Geschlecht im Fokus von Pädagogik und Schulforschung: Von der Einführung der Koedukation zu queerer Pädagogik
- 490102 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Außerschulische Lernorte - Lernen im virtuellen Raum
- 490110 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Didaktik des (vor)wissenschaftlichen Schreibens
- 490145 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Aus anderen Ländern lernen: Unterricht und Schule im internationalen Vergleich
Vorlesung
- 490003 VO Lehren und Lernen
2.2. Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Seminare
- 490011 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Angewandte Gruppendynamik
- 490020 SE [ en ] Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Introduction to the global education approach
- 490025 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Vielfalt und Un_Gleichheit: Herausforderungen der Inklusiven Schulen
- 490032 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Beraten bei Hyperaktivität, Aggression, Sexualität von Schülern und Schülerinnen
- 490040 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
- 490059 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Gruppendynamische Phänomene in der Schule Theorie und Praxis für den Lehrberuf
- 490072 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogik der Achtsamkeit: Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierte Ansätze der Pädagogik in Schule und LehrerInnenbildung
- 490076 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Kollektive Erinnerungsarbeit zum Lernen in der Schule
- 490080 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Macht- und Ohnmachtdynamik in der Lehrer-Schüler-Interaktion
- 490081 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Lernschwierigkeiten Praxisreflexion -Elternarbeit
- 490098 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - pädagogische Konzepte zum Umgang mit Diskriminierung und ihre praktische Umsetzung
- 490132 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogik der Achtsamkeit: Achtsamkeits- und mitgefühlsbasierte Ansätze der Pädagogik in Schule und LehrerInnenbildung
- 490134 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Nicht für die Schule - Für das Leben lernen wir!? - (Implizites)Lernen durch Wieder- und Neu-entdeckte Konzepte
- 490146 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Diversität und Inklusive Bildung
- 490173 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Psychodynamische Aspekte des Lehrens, Lernens und Beratens in der Schule
- 490321 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Wahrnehmung und Förderung von Begabungen
Vorlesung
2.3. Theorie und Praxis der Schulentwicklung (SE 2 SST) (5 ECTS-Pkte)
- 490008 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Intelligenz und Begabung
- 490012 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Kulturelle Vielfalt und religiöse Diversität als konstante Herausforderung für Schule und Unterricht
- 490013 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Von der lehrenden zur lernenden Organisation
- 490015 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschung
- 490026 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Evidenzbasierte Schulentwicklung. Möglichkeiten und Grenzen empirischer Bildungsforschung
- 490027 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschung
- 490028 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490042 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Bildungspolitik - von Bildungsstandards und kompetenzorientierter Reifeprüfung bis zum Schulgesetz und Dienstrecht
- 490047 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit Kooperationsschulen
- 490054 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulentwicklung im Kontext kultureller Bildung
- 490075 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Diversität in der Schulentwicklung
- 490088 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Aktuelle Aspekte der Bildungs- und Schulpolitik von der kompetenzorientierten Reife- und Diplomprüfung bis zum Neuen LehrerInnendienstrecht
- 490092 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490094 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Implementation von Bildungsinnovationen
- 490095 SE [ de en ] Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar
- 490097 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar - soziale, personale und emotionale Kompetenzen
- 490101 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490103 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schulentwicklung im Wandel - zwischen Autonomie und Steuerung
- 490127 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Diversity Education: Vielfalt und Inklusion gestalten
- 490137 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Planen von Schulentwicklungsprojekten
- 490143 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Gender im Sozialisations- und Bildungsprozess
- 490147 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Räume für neue Formen des Lernens und Lehrens schaffen
- 490355 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Rechtlich Relevantes für den Schulalltag
- 490863 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Einführung in die Praxisforschung
2.4. Vertiefendes und erweiterndes Wahlpflichtfach (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Schulpraktische Ausbildung - Phase 2
Fachbezogenes Praktikum (3 SST) (5 ECTS-Pkte)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:39