A. Bachelor Lehramt Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen im Verbund Nord-Ost
490001 VO Professionalität und Schule
490004 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
490033 PR Orientierungspraktikum
490034 PR Orientierungspraktikum
490036 PR Orientierungspraktikum
490039 PR Orientierungspraktikum
490041 PR Orientierungspraktikum
490044 PR Orientierungspraktikum
490045 PR Orientierungspraktikum
490046 PR Orientierungspraktikum
490048 PR Orientierungspraktikum
490049 PR Orientierungspraktikum
490050 PR Orientierungspraktikum
490051 PR Orientierungspraktikum
490052 PR Orientierungspraktikum
490055 PR Orientierungspraktikum
490057 PR Orientierungspraktikum
490058 PR Orientierungspraktikum
490060 PR Orientierungspraktikum
490061 PR Orientierungspraktikum
490063 PR Orientierungspraktikum
490068 PR Orientierungspraktikum
490086 PR Orientierungspraktikum
490089 PR Orientierungspraktikum
490090 PR Orientierungspraktikum
490093 PR Orientierungspraktikum
490100 PR Orientierungspraktikum
490109 PR Orientierungspraktikum
490187 PR Orientierungspraktikum
490064 VU Inklusive Schule und Vielfalt
490082 PS Praxisforschungsseminar mit Kooperationsschulen - Kindliche Entwicklung und Beziehungserfahrung: Forschungspraxis im Kontext schulischer Lernprozesse
490078 PS Lebenswelten
490174 PS (KPH) Menschenrechte und (Inter-)Religiöse Bildung - Chancen und Grenzen einer Schule der Anerkennung
490176 SE (PH-WIEN) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
490182 SE (PH-WIEN) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:39
Mo, 12.09.2016, 12:00 Uhr bis Mo, 26.09.2016, 12:00Online-Anmeldung Orientierungspraktikum (U:SPACE) wird durchgeführt von:
Mo, 05.09.20, 12:0016 bis Mo, 19.09.2016, 12:00Die Anmeldungen zur STEOP und zu den Vorlesungen sind bis 27.01.2017 möglich.Nach Abschluss der Anmeldephase werden Sie vorauss. am Mi, 28.09.2016 per Mail (u:account) informiert, ob Sie nun tatsächlich angemeldet sind oder sich auf der Warteliste befinden. (Wartelistenplatz: Beim 1. Termin der LV fragen Sie bitte persönlich nach, ob noch Plätze zu vergeben sind.)ACHTUNG! Restplatzvergabe: Damit jeder Studierende sein Studium schnellstmöglich beenden kann, wird ihm, wenn er keinen Platz in einer von ihm gewählten Gruppe erhält, ein alternativer freier Platz in einer anderen, nicht von ihm gewählten Gruppe angeboten. Um diesen Lehrveranstaltungsplatz zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 2 Tagen bestätigen, dass Sie die Auswahl annehmen möchten.
Das heißt für Sie, dass Sie den Platz bis spätestens zwei Tage nach Zuteilung bestätigen oder ablehnen müssen. Wird der Platz abgelehnt, werden Sie automatisch zurück auf Warteliste gesetzt, wodurch Ihnen die Punkte für eine Vormerkung zur selben Lehrveranstaltung im nächsten Semester gutgeschrieben werden. Wird der Lehrveranstaltungsplatz innerhalb der gesetzten Frist nicht angenommen, werden Sie ebenfalls zurück auf Warteliste gesetzt.
Bestätigen Sie den zugewiesenen Platz, werden Sie angemeldet.
Weitere Informationen zur Restplatzvergabe erhalten Sie auf StudienPoint: http://studentpoint.univie.ac.at/durchs-studium/anmeldesystem/restplatzvergabe/Kontingente:
Bei der Anmeldung werden Studierende aus dem Bachelorstudium Lehramt (198/193 XXX YYY) vorrangig berücksichtigt, d.h. Studierende aus anderen Studienrichtungen (= kein Lehramt) erhalten automatisch nur einen Wartelistenplatz. Sollte es in der betreffenden LV noch Restplätze geben, können diese Studierenden zum 1. LV-Termin gehen und um eine Anmeldung in dieser LV bitten. Die LV-Leitung gibt den Anmeldewunsch an das SSC LehrerInnenbildung weiter. Nur dort kann dann die Anmeldung erfolgen.Services für Studierende: http://studien-lehrwesen.univie.ac.at/services-fuer-studierende/Eventuell verbleibende Restplätze werden Anfang Oktober auf unserer Homepage bekannt gegeben. http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/Weitere Informationen für eine Anmeldung zum Orientierungspraktikum finden Sie auch unter:
http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/la-bachelor/schulpraktische-ausbildung/orientierungspraktikum/Wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Wintersemester,
mit freundlichen Grüßen
die Studienprogrammleitung
http://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/
anmeldung.lehramt@univie.ac.at