Universität Wien FIND

Bachelor Philosophie (541 [2] - Version 2011) - auslaufend

Achten Sie bei der Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen oder Prüfungen immer auf die jeweilige Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis (auf U:Find)!
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.

Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lI

180011 PS [en] Speech Acts - Readings
180012 PS David Hume - Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
180013 PS Michel Foucault - Der Wille zum Wissen
180020 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Philosophische Weltanschauungen an der Schwelle vom Mittelalter zur Moderne
180135 VO-L Geschichte der Philosophie III - Hölderlin in der Konstellation der Philosophie seiner Zeit: Spinoza, Kant, Fichte, Schelling, Hegel, Nietzsche
180141 SE Plato: Philebos
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung
180102 PS Ethischer Sozialismus - Ein neukantianischer Ansatz
180129 SE [en] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, Alexievich
180130 VO-L Aktuelle Fragen der philosophischen Gender-Ethik - Einführung in philosophische Ethik im Gender-Kontext
030371 VO Herrschaft über Menschen - Rechtsphilosophische Perspektiven auf Legitimation und Kritik von Recht und Staat
180031 VO Roboterethik
180034 VO-L Philosophien des Herzens - Eine Interkulturelle Perspektive
180103 SE Das Kunstwerk als Herausforderung - Heidegger, Benjamin und Interkulturelle Perspektiven
180160 KU Selbst und Nichtselbst - West-östliche Perspektiven
180034 VO-L Philosophien des Herzens - Eine Interkulturelle Perspektive
180036 SE Indische Philosophie - Sri Aurbindo Ghose
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180038 SE Anthropologische Sprachphilosophie - Herder, Schleiermacher, Humboldt
180039 SE Platon Theätet
180041 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180072 VO Theoretische Philosophie - Sprechen und Verstehen
180141 SE Plato: Philebos
090036 VO "Ein nicht so dunkles Zeitalter" - Geistesleben in Byzanz nach den arabischen Eroberungen (7. bis 8. Jahrhundert)
180034 VO-L Philosophien des Herzens - Eine Interkulturelle Perspektive
180036 SE Indische Philosophie - Sri Aurbindo Ghose
180045 VO Fragen der Ästhetik - Was ist Kunst?
180103 SE Das Kunstwerk als Herausforderung - Heidegger, Benjamin und Interkulturelle Perspektiven
180160 KU Selbst und Nichtselbst - West-östliche Perspektiven
180031 VO Roboterethik
180036 SE Indische Philosophie - Sri Aurbindo Ghose
180045 VO Fragen der Ästhetik - Was ist Kunst?
180157 SE [en] Klimaethik
180031 VO Roboterethik
180129 SE [en] History and Aging, Loss and Reclamation - Améry, Beauvoir, Cioran, Alexievich
180139 VO Philosophie des Lachens - Von der Antike bis zur Gegenwart
180157 SE [en] Klimaethik
180031 VO Roboterethik
180034 VO-L Philosophien des Herzens - Eine Interkulturelle Perspektive
180036 SE Indische Philosophie - Sri Aurbindo Ghose
180041 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
180072 VO Theoretische Philosophie - Sprechen und Verstehen
180157 SE [en] Klimaethik
180160 KU Selbst und Nichtselbst - West-östliche Perspektiven
180138 VO-L Philosophie der Wissenschaft und die Frage der Forschung in der Psychoanalyse. Teil 2 - Teil 2: Von der klinischen zur empirischen und interdisziplinären Forschung

Letzte Änderung: Fr 26.06.2020 00:49