Bachelor Philosophie (541 [2] - Version 2011) - auslaufend
180049 PS Nagarjuna: Geist, Welt, und Sprache
180205 PS Platon Politeia
180050 VO M-03 Grundkurs Logik
180055 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180166 PS Philosophie als lebenslanges Sterben lernen? - Der Tod als grundlegende Frage der Philosophie
180182 PS Einführung in die Ontologie
180168 VO Einführung in die analytische Metaphysik
180092 KU Philosophische Praxis: eine Einführung
180060 VO Einführung in die Erkenntnislehre
180093 KU Philosophie der Menschenrechte
180170 VO-L Gewalt als philosophisches Problem
180199 VO Einführung in die Tierethik
180098 SE Macht und Subjekt bei Foucault
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
180171 VO Grundlagen der angewandten Ethik
180089 KU Die Philosophie des Film Noir
180072 KU Feministische Technikphilosophie
180091 VO Roboterethik
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
180077 SE Wittgenstein: Tractatus
180079 SE Platon: die frühen Dialoge
180187 SE Platon: Sophistes
180085 SE Religionsphilosophie
180087 SE Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie
180089 KU Die Philosophie des Film Noir
180155 SE Jean-Luc Nancy: Warum gibt es viele Künste und nicht nur eine Kunst? - (Einführung in die Kunstphilosophie)
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
180072 KU Feministische Technikphilosophie
180089 KU Die Philosophie des Film Noir
180091 VO Roboterethik
180092 KU Philosophische Praxis: eine Einführung
180093 KU Philosophie der Menschenrechte
180100 KU Levinas und Jullien
180167 VO-L Wissenschaftsphilosophie der Immunologie
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
180091 VO Roboterethik
180092 KU Philosophische Praxis: eine Einführung
180093 KU Philosophie der Menschenrechte
180199 VO Einführung in die Tierethik
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
180072 KU Feministische Technikphilosophie
180092 KU Philosophische Praxis: eine Einführung
180098 SE Macht und Subjekt bei Foucault
180100 KU Levinas und Jullien
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
180084 SE Helmuth Plessner
180093 KU Philosophie der Menschenrechte
180098 SE Macht und Subjekt bei Foucault
180100 KU Levinas und Jullien
180167 VO-L Wissenschaftsphilosophie der Immunologie
180187 SE Platon: Sophistes
180199 VO Einführung in die Tierethik
180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
180077 SE Wittgenstein: Tractatus
180079 SE Platon: die frühen Dialoge
180167 VO-L Wissenschaftsphilosophie der Immunologie
Letzte Änderung: Do 02.07.2020 09:32
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.Anmelden müssen Sie sich ausschließlich zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (pi-LVen) und Prüfungen. Hilfestellungen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, zur Zuordnung von Prüfungen und zur Lehrveranstaltungssuche auf u:find finden Sie auf YouTube unter dem Link: https://www.youtube.com/watch?v=yeNMi3C8FxU&index=1&list=PLtVoYsOVM7By4mXAXvtENdW0i8hTZN9lI