5.1. Theoretische Erziehungswissenschaft (12 SST) 24 CP
5.1.1. Konstitutionsprobleme der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190821 SE 5.1.1 Bildung riskiert II - Bildung riskiert II. Praktiken pädagogischen Denkens und Schreibens
5.1.2. Problem- bzw. Wissenschaftsgeschichte (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190813 SE 5.1.2 Erziehungsgeschichte als Moralgeschichte - Erziehungsgeschichte als Moralgeschichte
5.1.3. Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung und ihr Bezug zur Praxis (SE - 2 SST) (4 CP)
- 190809 SE 5.1.3 Nachhaltigkeit von Lernprozessen - Nachhaltigkeit von Lernprozessen in Hinblick auf Bildungsstandards
5.1.4. Die pädagogische "Konstruktion" des Menschen (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
5.1.5. Bildungstheorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190079 SE 5.1.5 Bildungstheorie - Bildungstheorie
5.1.6. Philosophische Methoden in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190232 SE 5.1.6 Die phänomenologische Methode - Die phänomenologische Methode
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34