5.1. Theoretische Erziehungswissenschaft (12 SST) 24 CP
5.1.1. Konstitutionsprobleme der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190243 SE 5.1.1 Konstitutionsprobleme der Pädagogik - Exemplarisch an Bildungskonzepten unter der Perspektive von Identität und Alterität
5.1.2. Problem- bzw. Wissenschaftsgeschichte (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
5.1.3. Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung und ihr Bezug zur Praxis (SE - 2 SST) (4 CP)
5.1.4. Die pädagogische "Konstruktion" des Menschen (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190512 SE 5.1.4 Alter(n) - ein pädagogisches Phänomen - (Wie) kann die Lektüre autobiographischer und literarischer Quellen zum Thema Alter(n) zu pädagogischer Erkenntnis beitragen?
5.1.5. Bildungstheorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190089 SE 5.1.5 Bildungstheorie - Bildet Wissen? (Bildungs-)theoretische Konturierungen des Wissensbegriffes
- 190125 SE 5.1.5 Wissen - nicht wissen, Weisheit der Brotgelehrte u. d. phil. Kopf
5.1.6. Philosophische Methoden in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34