5.3. Aus- und Weiterbildungsforschung (12 SST) (24 CP)
5.3.1. Anthropologische und bildungstheoretische Grundlagen und Analysemodelle lebensbegleitenden Lernens incl. berufsbezogener Lernprozesse (SE/VO - 2 - 4 SST) (4-8 CP)
- 190187 VO 5.3.1 Erwachsenenbildung im Dilemma
- 190743 VO BM5 Bildung und Politik - Berufsbezogenes Lernen zwischen Ökonomie- und Subjektorientierung
5.3.2. Theorien zur Entwicklung didaktisch-methodischer Setting zur Unterstützung bildungsorientierten Lernens in der Aus- und Weiterbildung (SE/VO - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190088 SE M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
- 190096 SE M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190284 VO 5.3.2 Lernen mit Erwachsenen - Grundlagen der Weiterbildung
5.3.3. Institutionelle Formen der Aus- und Weiterbildung: Geschichte, rechtliche Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Theorien zu deren Analyse und Weiterentwicklung (SE/VO - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190183 SE 5.3.3 Paradigmenwechsel: Utilitaristische Bildung?
- 190744 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Berufliche Ausbildungswege - Agenturen sozialer Prägung
5.3.4. Methoden zum Identifizieren und Bearbeiten von Forschungsfragen im Bereich der Aus- und Weiterbildung (SE+EX/SE - 2-4 SST) (4-8 CP)
- 190052 SE 5.3.4. Vorberufliche Bildung
- 190184 SE+EX 5.3.4 Animation als Profession - Aktuelle Entwicklungen beruflicher Bildung am Beispiel ausgewählter Animationsberufe und deren Handlungsfelder Beispiel ausgewählter Animationsberufe und deren Handlungsfelder
- 190746 SE 5.3.4. Didaktisches Handeln in der Aus- und Weiterbildung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35