b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
- 190087 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Grundlagentheoretische Kontroversen in der Gegenwartspädagogik
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190185 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Konstitution der Medienpädagogik als Wissenschaft von ihrem Gegenstand her
- 190216 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Erziehung und Medien - Medienerziehung: Probleme der Erziehung zur angemessenen Mediennutzung
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
- 190174 SE M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190165 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Bildung und Verantwortung
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
- 190082 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Demokratie und Schule - Schleiermacher - Dewey - Schwab
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190158 SE M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - LehrerInnenprofessionalität und Entwicklung von LehrerInnenprofessionalität
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
- 190088 SE [ en ] M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - What Counts as Evidence? - The Predicaments of Educational Evaluation Research
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
- 190271 SE [ de en ] M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Empirische Didaktik
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
- 190084 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Empirische Studien zu Benachteiligungen, Lernschwierigkeiten und Behinderungen
- 190259 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Soziologie der Behinderung, Kultursoziologie und Disability Studies
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
- 190045 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Zur Geschichte der geistigen Behinderung - Forschung und Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung im 19. Jahrhundert
- 190336 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Qualitative Auswertung mit Atlas.ti - unter spezieller Berücksichtigung des Übergangs von jungen Menschen mit einer intellektuellen Behinderung
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
- 190206 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Assessment, Beratung, Training in der beruflichen Rehabilitation - Beratung und Gender
- 190260 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Beratung im Kontext pränataler Diagnostik
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
- 190036 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Biographisches Lernen in der Erwachsenenbildung
- 190265 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Alter(n) als sozialpädagogisches Thema - Theoretische Zusammenhänge und Arbeitsfelder
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190076 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Bildung am Rande der Gesellschaft
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
- 190153 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Personenzentrierte Spieltherapie
- 190194 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie und Verstehen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36