b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
- 190170 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Gender und Bildungstheorie - Heteronormativität Analyse und Kritik eines queerfeministischen Begriffes
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190223 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Digitale Spiele und Gesellschaft
- 190318 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Game Studies
- 190339 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Medienpädagogik: Das Licht der Pädagogik?
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
- 190174 SE M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - Gebildete Subjektivität? - Zu aktuellen bildungstheoretische Perspektiven auf 'gebildete' Identitäten
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190203 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Bleibt alles anders? Erziehungstheorie(n) auf alteritären Wegen
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
- 190192 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Schülerperspektive in der Schul- und Bildungsforschung
- 190209 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Umgang mit Differenzen in Schule und Unterricht - kritische Analyse von Heterogenitätskonstruktionen der letzten 250 Jahre
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
- 190204 SE M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Kontinuität, Bruch, Rückkehr? Erstlesebücher im Nationalsozialismus, ihre Vorgänger und Nachgänger
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
- 190225 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Behinderung und Bildung in sog. Entwicklungsländern
- 190259 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Behinderung oder Benachteiligung? Kulturelle u. sprachliche Minderheiten mit SPF
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
- 190314 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Erziehung, Beratung und Diagnostik bei Sprachbeeinträchtigungen
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
- 190176 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Beratung und Diagnostik - Beratung und Begleitung inklusiver Übergangsprozesse von der Schule ins Erwerbsleben
- 190206 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
- 190242 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Bildungsbiographien im Generationenvergleich
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190177 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Autochthone und Allochthone in ausgewählten Ländern
- 190208 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - pädagogische Umgehensweise mit Differenz
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
- 190185 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Die Bedeutung von Organisationsbeobachtung zur Erforschung von Entwicklungs- und Beratungsprozessen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36