APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
- 190170 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Heteronormativität - Konzepte queer/feministischer Bildungstheorien
- 190205 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Geschichte und Systematik der Bildungsphilosophie - Antworten auf die Frage: Wie ist eine Erziehung zur freien Selbstbestimmung möglich?
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190214 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Skeptische Pädagogik - Wofür und für wen?
- 190215 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Die Wissensgesellschaft: Theorien und Probleme I
- 190216 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Methoden, Ressourcen und Quellen der Hochschulforschung
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190178 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Kants ethische Didaktik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36