3. Schwerpunkte I - IV
Schwerpunkt I: Bildung im Wandel
BM10 Theorie - Praxis - Transformation
BM11 Menschenbilder und -konstruktionen
- 190012 VO BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Selbstbestimmung und Brauchbarkeit des Menschen
- 190328 PS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Menschenbild und Menschenbildung
BM12 Erziehung und Kultur
- 190043 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Medien und Anthropologie - Zum Einfluss medialer Körperdarstellungen auf anthropologische Grundannahmen
- 190095 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Der Mensch als moralische Person
- 190189 PS BM 12 Erziehung und Kultur
Schwerpunkt II: Lernen und Lehren
BM13 Allgemeine Didaktik
- 190238 VO BM 13 Allgemeine Didaktik
BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung
- 190010 VO BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung
- 190183 VO BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich I
BM15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs
- 190226 PS BM 15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs - seit dem späten 18. Jahrhundert
Schwerpunkt III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
BM16 Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik
BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie
- 190077 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen in Öst - Österreichische Behindertenpolitik und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
- 190146 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Lebensgeschichtliches Arbeiten mit Menschen mit Behinderung - Erinnern als integrativer Prozess
- 190175 VO BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Heilpädagogik und Medizin - Zur heilpädagogischen Relevanz medizinischen Denkens und Handelns im 20. und 21. Jahrhundert
- 190230 VO M 1 (AP1): Meth. d. psychoana. Verst. u. psychoana. orient. Arbeitens in vers. Psychos. Feldern - Psychoanalytisches Verstehen in Erziehungsberatung und angrenzenden Arbeitsbereichen
- 190946 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Umwelt, Katastrophe und Exklusion - Barrieren im Leben von Menschen mit Behinderungen
BM18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf
- 190061 VO BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache - Zum Erwerb von Sprache und kommunikativer Kompetenz
- 190074 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Wohnen und Arbeiten von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung - Aktuelle Entwicklungen und Trends, Vorstellung und kritische Reflexion praxisleitender Konzepte, Schwerpunkt Wiener Angebote
- 190090 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Theater für Alle - Theater mit Blinden und Sehbehinderten
Schwerpunkt IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
BM19 Beratung und Persönlichkeitsentwicklung
BM20 Biographie und Lebensalter
- 190073 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Biographische Entwürfe und ihre Bedeutsamkeit für die jüngere Generation? - Analyse von Leitlinien der Lebensgestaltung und deren Weitergabe am Bsp. Österreichs und Deutschland
- 190160 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Übergänge in Bildungsbiographien
- 190248 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Biografie, Schule und soziale Ungleichheit
- 190310 VO BM 20 Biographie und Lebensalter - Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung - Einführung in Theorien und Methoden
BM21 Gesellschaft und soziale Veränderung
- 190036 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Generation und Bildung
- 190042 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Bildung in der Migrationsgesellschaft
- 190102 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Altersbilder und ihre normativen Effekte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37