A[1] Bakkalaureatsstudium Ernährungswissenschaften (Version 2006)
Modul 1 BAKK (2006) Naturwissenschaftliche Grundlagen der Ernährungslehre (STEP)
- 330008 VO StEOP: Ernährungslehre: angewandt und multidisziplinär
- 330012 VO Anatomie und Histologie des Menschen
- 330048 VO Botanik und allgemeine Biologie für Ernährungswissenschaften
- 330088 VO Grundlagen der Physiologie des Menschen
Modul 2 BAKK (2006) Chemie und Histologie und Zytologie
- 330001 VO Allgemeine und organische Chemie - für Ernährungswissenschafter
- 330034 UE Übungen zur Histologie und Zytologie
- 330044 UE Chemische UE für Ernährungswissenschafter
Modul 3 BAKK (2006) Biologische Grundlagen
- 330021 VO Humanökologie - Mensch und Biosphäre
Modul 4 BAKK (2006) Physik
- 330024 VO Physik für Ernährungswissenschafter
- 330032 UE Übungen zur Physik
Modul 5 BAKK (2006) Naturstoffchemie und Analytische Chemie
- 330003 VO Naturstoffchemie - Organische Chemie der Naturstoffe
- 330077 VO Analytische Chemie/Schwerpunkt Lebensmitteanalytik
Modul 6 BAKK (2006) Biochemie
- 330018 UE Biochemische Übungen - für Ernährungswissenschafter
- 330019 VO Grundlagen der Biochemie
Modul 7 BAKK (2006) Ernährung des Menschen I
- 330104 VO Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
Modul 8 BAKK (2006) Grundlagen der Lebensmittellehre I
Modul 9 BAKK (2006) Grundlagen der Lebensmittellehre II (Wahlpflichtmodul)
- 330006 UE Übungen zu Vorratshaltung und -schutz
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330100 VO Ernährungswirtschaft
- 330110 PS Chemisches Proseminar - für Ernährungswissenschafter
Modul 10 BAKK (2006) Lebensmittelqualität: Hygienische, chemische und sensorische Aspekte
- 330053 UE Übungen zur Mikrobiologie und Hygiene - Kurs 1
- 330055 VO Lebensmitteltoxikologie
- 330103 UE Übungen zur Mikrobiologie und Hygiene - Kurs 2
- 330113 VO Sensorische Analyse von Lebensmitteln
Modul 11 BAKK (2006) Biometrie, Statistik und EDV Aspekte
- 330004 UE Übungen zur EDV und Biometrie
Modul 12 BAKK (2006) Wirtschaftlehre (Wahlpflichtmodul)
- 330011 VO Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- 330037 VO Konsumentenpolitik und Konsumentenschutz
- 330080 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium I - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330090 SE Seminar Lebensmittelrecht
- 330100 VO Ernährungswirtschaft
- 330110 PS Chemisches Proseminar - für Ernährungswissenschafter
Modul 13 BAKK (2006) Ernährung des Menschen II
- 330015 VO Methoden der Ernährungserhebungen, Literaturrecherche und -auswertung, VO 3ECTS (BAK 06, BACH 09, B
- 330057 VO Ernährungslehre: Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
Modul 14 BAKK (2006) Spezielle Biochemie / Physiologie
- 330047 VO Pathophysiologie
Modul 15 BAKK (2006) Lebensmittelchemie und -technologie
- 270032 VO Lebensmittelchemie I
- 330071 VO Lebensmittelchemie - Zusatzvorlesung für Ernährungswissenschaften
- 270117 VO Lebensmittelchemie - Fette und kohlenhydrathältige Lebensmittel
- 330049 VO Lebensmitteltechnologie: Chemische und physikalische Verfahren der Lebensmittelverarbeitung
- 330050 UE Lebensmittelanalytisches Praktikum
- 330016 UE Lebensmittelchemische Übungen Kurs 2 - für Ernährungswissenschafter
Modul 16 BAKK (2006) Lebensmittelqualität
- 330039 VO Einführung in das Lebensmittelrecht
- 330046 VO Methoden der Ermittlung der Lebensmittelsicherheit
Modul 17 BAKK (2006) Spezielle Ernährungslehre und Diätetik
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330056 VO Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik
Modul 18 BAKK (2006) Wissenschaftliche Vertiefung und Bakkalaureatsarbeiten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36