Universität Wien FIND

Alternative Compulsory Modules (30 ECTS)

Die vier alternativen Pflichtmodulgruppen dienen der Vertiefung und Spezialisierung, sind aber
thematisch verschränkt konzipiert. Die erfolgreiche Teilnahme an einem der Angebote im Modul 3 ist
empfohlene Voraussetzung für die Teilnahme an der gleichnamigen Pflichtmodulgruppe.

Jede der vier alternativ wählbaren Pflichtmodulgruppen besteht aus je einem Pflichtmodul im Ausmaß
von 30 ECTS, das nur für diese eine Pflichtmodulgruppe anrechenbar ist (Module 4 - 7), und Modulen
im Umfang von weiteren 30 ECTS, die aus den Wahlmodulen zu wählen sind (Module 8 - 16).

Die vier alternativ wählbaren Pflichtmodulgruppen werden grundsätzlich für die gleiche Anzahl an
Studierenden eingerichtet bzw. ausgestattet.

190101 SE Development and Change of Educational Theories - Bildung - Alles, was man wissen muss? - Vom Bildungsproblem zur Bildungstheorie
190021 SE [de en] Theories of Education and Learning in the Dynamic Worlds of Media - Der mechanische Mensch: Technokratische Bildungskonzepte und Stragetien.
190071 SE Concepts of Humans and Theories of Education - Emotion and Feeling in the current Anthropological Discourse of Education
190023 SE Ethic Challenges in Education - Menschen und Medien im ethischen Diskurs
190012 SE [de en] School and Education Research - The end of schooling as we know it?
190107 SE Professionalisation and Professionalism in Pedagogical Professions - Professionalisierung und professionelles Handeln in pädagogischen Berufen: Maximen, Theorien, Evidenzen, Grenzen
490264 PS Teaching and Learning - Projekt Lernreise?
190041 SE [de en] Pedagogical Approaches to Cultural Diversity and Social Disadvantage - A critical Look at Disability and Inclusion from an International Perspective
190024 SE Diagnostics, Rehabilitation and Therapy with Focus on Special Educational Needs - Forschungen zu Bildungserfahrungen von Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien
190027 SE Education, Biography and Age - Theoretical foundations of biographical research
190097 SE Education, Biography and Age - "Relevante Andere" in biographischen Entwürfen - zur Rekonstruktion bedeutsamer Ereignisse und Personen in Lebensverläufen junger Erwachsener
190104 SE Education, Biography and Age - Biographie, Diktatur und Krieg
190072 SE Exclusion, Diversity and Social Inequality - Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf sprachliche Heterogenität in der Migrationsgesellschaft
190074 SE Exclusion, Diversity and Social Inequality - Diversität, Normalisierung und Ungleichheit im Kontext von Bildung und Sozialer Arbeit
190119 SE [en] Exclusion, Diversity and Social Inequality - Diversity, Social Inequalities, Equity in Education
190121 SE Processes of Development in Counseling and Psychotherapy - Ansätze pädagogischer Beratung in der Migrationsgesellschaft
190123 SE Processes of Development in Counseling and Psychotherapy - Biographical processes of experience and reflection in psychosocial treatment. A reconstructive analysis of counseling conversations.
190278 SE Processes of Development in Counseling and Psychotherapy - Psychosocial councelling in institutional contexts

Last modified: Fr 28.06.2019 00:32