Studienprogrammleitung 27 - Chemie
Bachelor Chemie (662 [4] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (17 ECTS)
BA CH 01 Basismodul I (6 ECTS)
- 270017 PR ( PH-WIEN STEOP ) STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - einführende Laborübungen
- 270026 PS ( OV STEOP ) STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - Proseminar
BA CH 02 Allgemeine Chemie (8 ECTS)
BA CH 03 Mathematische Grundlagen (3 ECTS)
- PRÜFUNG Mathematik Grundlagen
- 270152 VO ( STEOP ) Mathematik Grundlagen - (STEOP nur für Bachelor Chemie, keine STEOP für Bachelor Lehramt Chemie)
Pflichtmodule (11 ECTS)
BA CH 04 Physik (7 ECTS)
BA CH 05 Mathematik (4 ECTS)
- 270231 VU Mathematik für ChemikerInnen
Weitere Pflichtmodule (137 ECTS)
BA CH 06a Präparative Chemie (3 ECTS)
BA CH 06b Basismodul II (10 ECTS)
- 270062 UE ( PH-WIEN ) Chemisches Grundpraktikum II B
- 270077 PR Chemisches Grundpraktikum II A
BA CH 07 Organische Chemie I (6 ECTS)
- 270186 VO Organische Chemie I - Stoffklassen
BA CH 08 Analytische Chemie I (5 ECTS)
- 270052 VO Analytische Chemie I
BA CH 09 Physikalische Chemie I (7 ECTS)
- 270161 UE UE Physikalische Chemie I
- 270219 VO Physikalische Chemie I - (Einführung)
BA CH 10 Anorganische Chemie I (5 ECTS)
- 270061 VO Anorganische Chemie I
BA CH 11a Organische Chemie IIa (5 ECTS)
BA CH 11b Organische Chemie IIb (12 ECTS)
- 270132 UE Organisch-chemisches Praktikum
- 270150 PS Organisch-chemisches Proseminar
BA CH 12a Analytische Chemie IIa (4 ECTS)
BA CH 12b Analytische Chemie IIb (10 ECTS)
- 270101 UE Analytisch-chemisches Praktikum
BA CH 13a Physikalische Chemie IIa (9 ECTS)
- 270009 VO Physikalische Chemie III - Physikalische Chemie der kondensierten Materie (Makromolekulare Chemie, Strukturchemie und Mischungen) und statistische Thermodynamik
BA CH 13b Physikalische Chemie IIb (10 ECTS)
- 270140 PR Physikalisch-chemisches Praktikum - Laboratory practice in physical chemistry
BA CH 14a Anorganische Chemie IIa (4 ECTS)
- 270059 VO Anorganische Chemie II
BA CH 14b Anorganische Chemie IIb (10 ECTS)
- 270116 VO Labortechnik
- 270126 UE Anorganisch-chemisches Praktikum
BA CH 15 Biologische Chemie I (5 ECTS)
BA CH 16 Biologie (3 ECTS)
- 270302 VO Biologie für Chemiker
BA CH 17a Biologische Chemie IIa (3 ECTS)
- 270238 VO Biologische Chemie II
BA CH 17b Biologische Chemie IIb (10 ECTS)
- 270042 UE Biologisch-chemisches Praktikum, Teil B
- 270175 UE [ en de ] Biochemisches Praktikum für Chemiker - for Chemistry Students
BA CH 18a Theoretische Chemie I (6 ECTS)
BA CH 18b Theoretische Chemie und Molekülspektroskopie (6 ECTS)
- 270066 VO+UE Molekülspektroskopie
- 270146 UE Theoretisch-chemische Übungen
BA CH 19 Lebensmittelchemie (4 ECTS)
- 270312 VO Toxikologie
Bachelormodul (15 ECTS)
BA CH 20 Bachelormodul (15 ECTS)
- 270011 SE Erstellen der Bachelorarbeit A - Organische / Bioanorganische / Biologische / Biophysikalische Chemie
- 270012 PR Wahlfachpraktikum A (Bachelormodul) - Organische/Bioanorganische/Biologische/Biophysikalische Chemie
- 270013 SE Erstellen der Bachelorarbeit B - Analytische Chemie + Lebensmittelchemie
- 270018 SE Erstellen der Bachelorarbeit C - Physikalische Chemie / Materialchemie
- 270020 PR Wahlfachpraktikum D (Bachelormodul) - Theoretische Chemie / Computergestützte Biologische Chemie
- 270021 SE Erstellen der Bachelorarbeit D - Theoretische Chemie / Computergestützte Biologische Chemie
- 270024 SE SE Präsentation von Bachelorarbeiten
- 270103 PR Wahlfachpraktikum B (Bachelormodul) - Analytische Chemie + Lebensmittelchemie
- 270105 PR Wahlfachpraktikum C (Bachelormodul) - Physikalische Chemie / Materialchemie
Bachelor Lehramt UF Chemie (193 043, 198 404)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (6 ECTS)
- 270017 PR ( PH-WIEN STEOP ) STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - einführende Laborübungen
- 270026 PS ( OV STEOP ) STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - Proseminar
Fachwissenschaft (64 ECTS)
- 270029 PR Chemisches Grundpraktikum I - präparative Laborübungen
- 270052 VO Analytische Chemie I
- 270061 VO Anorganische Chemie I
- 270062 UE ( PH-WIEN ) Chemisches Grundpraktikum II B
- 270077 PR Chemisches Grundpraktikum II A
- 270091 UE Mathematik für das Lehramt Chemie
- 270106 SE Seminar zur VO Allgemeine Chemie A
- 270138 UE Umweltchemische Übungen - für Lehramt
- 270186 VO Organische Chemie I - Stoffklassen
- 270219 VO Physikalische Chemie I - (Einführung)
- 270312 VO Toxikologie
Fachdidaktik (15 ECTS)
- 270016 SE Einführung in die Didaktik der Chemie
- 270039 SE ( PH-NÖ ) Vertiefungsseminar Fachdidaktik Chemie
- 270141 UE [ de en ] ( PH-NÖ ) Schulversuchspraktikum Teil B - Schülerversuche
- 270167 UE [ de en ] Schulversuchspraktikum Teil A - Demonstrationsversuche
Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 270051 SE ( PH-NÖ ) Begabtenförderung im Rahmen der Chemieolympiade
- 270148 SE Theorie und experimentelle Praxis im effizienten Chemieunterricht
- 270154 SE Argumentieren und Experimentieren im modernen Chemieunterricht
- 270161 UE UE Physikalische Chemie I
- 270191 SE Chemiedidaktik für Schulpraktiker und LehrerInnenwissenschaftler
Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
- 270047 SE SE Seminar für die Schulpraxis I
- 270048 SE SE Seminar für die Schulpraxis II
Bachelormodul (5 ECTS)
- 270120 PR Bachelorpraktikum Unterrichtsfach Chemie
- 270139 SE Bachelorseminar Unterrichtsfach Chemie
Diplom Lehramt UF Chemie (423 [2] - Version 2011) - auslaufend
- PRÜFUNG Industrielle organische Chemie
- PRÜFUNG Anorganische Technologie
Lehrveranstaltungen des Diplomstudiums
- 270014 SE ( PH-NÖ ) Diplomanden-Dissertantenseminar Didaktik der Chemie - for Diploma and PhD students
- 270039 SE ( PH-NÖ ) Vertiefungsseminar Fachdidaktik Chemie
- 270044 VO Spektrometrie - Techniken und Anwendungen
- 270067 SE Kompetenzorientiertes Lernen im Chemieunterricht - Ergänzung zum "Vertiefungsseminar" (270039) für Studierende des Lehramt Alt
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics
- 270148 SE Theorie und experimentelle Praxis im effizienten Chemieunterricht
- 270154 SE Argumentieren und Experimentieren im modernen Chemieunterricht
- 270191 SE Chemiedidaktik für Schulpraktiker und LehrerInnenwissenschaftler
Erster Studienabschnitt
- 270016 SE Einführung in die Didaktik der Chemie
- 270026 PS ( OV STEOP ) STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - Proseminar
- 270029 PR Chemisches Grundpraktikum I - präparative Laborübungen
- 270052 VO Analytische Chemie I
- 270061 VO Anorganische Chemie I
- 270062 UE ( PH-WIEN ) Chemisches Grundpraktikum II B
- 270077 PR Chemisches Grundpraktikum II A
- 270161 UE UE Physikalische Chemie I
- 270219 VO Physikalische Chemie I - (Einführung)
Zweiter Studienabschnitt
- 270009 VO Physikalische Chemie III - Physikalische Chemie der kondensierten Materie (Makromolekulare Chemie, Strukturchemie und Mischungen) und statistische Thermodynamik
- 270010 VO Massenspektrometrie - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270031 UE Umweltchemische Übungen - Zusatzveranstaltung für Lehramt Alt
- 270049 VO Elektroanalytische Verfahren
- 270138 UE Umweltchemische Übungen - für Lehramt
- 270141 UE [ de en ] ( PH-NÖ ) Schulversuchspraktikum Teil B - Schülerversuche
- 270144 UE [ de en ] Schülerlabor (Allgemeine und Anorganische Chemie) - Schülerversuche
- 270167 UE [ de en ] Schulversuchspraktikum Teil A - Demonstrationsversuche
- 270171 VO+UE EDV-Einsatz im Chemieunterricht
- 270172 PU Tutorium für Lehramt
- 270174 SE Ausgewählte Kapitel der Chemie - (für Lehramtskandidaten)
- 270181 VO Organische Chemie II für LA - Chemie
- 270312 VO Toxikologie
Master Chemie und Technologie der Materialien (658)
Grund- und Angleichung (30 ECTS)
- 270065 SE [ de en ] Seminar für Physikalische Chemie und Materialchemie
- 270178 VO+UE Technologie von Materialien und chemische Bindung
Block der gebundenen Wahl (50 ECTS)
Wahlmodulgruppe A: Charakterisierung von Materialien
- 270104 SE Journal Club Analytical Chemistry - für Master und Diplom Studien
Wahlmodulgruppe B. Funktions- und Strukturmaterialien und ihre Anwendungen
- 270160 SE [ en ] Progress in materials science
- 270163 UE [ en ] Research Examples Soft Materials - Hot Topics in Physical and Materials Chemistry
- 270262 VO [ en ] Hot topics in Physical Chemistry - Soft Mater
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
Wahlmodulgruppe C: Materialklassen und Synthese
Wahlmodulgruppe D: Theorie und Grundlagen von Materialien und ihre Eigenschaften
- 270015 SE+UE Forschungsbeispiel aus theoretischer Materialchemie und Polymerchemie und -charakterisierung
- 270053 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Technologie an Grenzflächen
- 270055 VO [ de en ] Elektrochemische Nanotechnologie
- 270107 VO [ de en ] Femto- und Nano-Technologien an Grenzflächen
- 270114 VO [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270118 SE+UE [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270121 UE Festkörperchemie - Eigenschaften und Struktur von Materialien
- 270158 VO Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Phasendiagrammen
- 270185 SE [ de en ] Nano- und Femto-Technologien an Grenzflächen
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270262 VO [ en ] Hot topics in Physical Chemistry - Soft Mater
Wahlmodulgruppe E: Werkstoffmechanik und Werkstoffverarbeitung
Wahlmodul (10 ECTS)
- 270115 SE Fakultätskolloquium
Master Lebensmittelchemie (659)
Alternative Pflichtmodule Angleichungsphase (12 ECTS)
LMC-A1 Grundlagen Analytische Chemie (12 ECTS)
- 270052 VO Analytische Chemie I
- 270077 PR Chemisches Grundpraktikum II A
LMC-A2 Grundlagen Ernährungswissenschaften (12 ECTS)
- 270129 VO Biochemie in der Ernährung
Lebensmittelchemie, Lebensmitteltoxikologie und Lebensmittelanalytik (58 ECTS)
LMC-B1 Grundlagen der Lebensmittelchemie (11 ECTS)
- PRÜFUNG Lebensmittelverpackung und - kennzeichnung, 3ECTS (MA)
- 270083 VO Kosmetik und Gebrauchsgegenstände - Recht und Warenkunde
- 270096 VO Lebensmittelchemie II
- 330074 VO Verpackungstechnik
- 330095 VO Lebensmittelkennzeichnung
LMC-B2 Lebensmitteltoxikologie (8 ECTS)
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie
- 270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
LMC-B3 Lebensmittelchemische Analytik I (11 ECTS)
- 270090 VO Angewandte Lebensmittelanalytik
- 270099 VO Lebensmittelanalytik I
LMC-B4 Lebensmittelchemische Analytik II (10 ECTS)
- 270080 PR Lebensmittelanalytisches Praktikum II
- 270102 VO Lebensmittelanalytik II
LMC-B5 Fortgeschrittene Lebensmittelchemie und Analytik (12 ECTS)
- 270010 VO Massenspektrometrie - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
LMC-B6 Lebensmittelchemische Analytik III (6 ECTS)
- 270081 PR Lebensmittelanalytisches Praktikum IV
- 270082 SE Analysenauswertung - Seminar zum Lebensmittelanalytischen Praktikum IV (270081)
Ergänzendes Pflichtmodul (10 ECTS)
LMC-C1 Fachvertiefung (10 ECTS)
- 270040 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
- 270044 VO Spektrometrie - Techniken und Anwendungen
- 270046 VO Umweltchemie/Umweltanalytik
- 270092 EX Exkursion Lebensmittelverarbeitung und -industrie
- 270194 UE Lebensmitteltoxikologisches Praktikum
Freies Wahlmodul (10 ECTS)
LMC-D1 Wissenschaftliches Ergänzungsfach zum Masterstudium Lebensmittelchemie (10 ECTS)
Master Chemie (862)
Fachverbreiterung und Ergänzungsstudien (30 ECTS)
- 070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 270022 UE Materialwissenschaftliches Forschungsbeispiel
- 270030 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
- 270057 SE [ en ] Molecular Modelling
- 270064 SE [ en ] Seminar in Biological Chemistry for post-graduates - Teil 3
- 270068 SE Aktuelle Probleme aus Bioorganischer Chemie - Teil 1
- 270074 VO GeoChemie der Erdalkalimetalle
- 270088 SE [ de en ] Instrumentelle Analytik
- 270115 SE Fakultätskolloquium
- 270123 SE [ en ] Bioanalysis and Translational Research
- 270136 SE [ en ] Seminar über asymmetrische Synthesemethoden - insbesondere für DissertantInnen
- 270157 SE Immunanalytische und Molekularbiologische Methoden
- 270159 SE [ en ] Bio-inspired Materials and Applications in Research
- 270170 VO Arbeiten mit Windows: Excel (Programmieren mit VBA)
- 270184 UE Arbeiten mit Windows: Excel (Programmieren mit VBA)
- 270193 VO [ en ] Pharmaceutical and solution chemistry of (metallo)drugs
- 442702 SE [ en ] Artificial Recognition Strategies in Chemical Sensing
- 442706 VO Bioanalytische Methoden zur Identifikation und Evaluierung von Biomarkern
- 442710 SE [ de en ] Journalclub für DissertantInnen - Teil 1
- 442711 VU Alternative approaches to modern toxicology
Wahlmodulgruppen Fachvertiefung (60 ECTS)
Analytische Chemie (10 ECTS)
- 270008 UE Wahlfachpraktikum Analytische Messtechnik
- 270010 VO Massenspektrometrie - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270027 UE Wahlfachpraktikum: Proteinanalytik
- 270044 VO Spektrometrie - Techniken und Anwendungen
- 270046 VO Umweltchemie/Umweltanalytik
- 270049 VO Elektroanalytische Verfahren
- 270069 UE Methodenvalidierung, Qualitätssicherung in der quantitativen Analytik
- 270070 UE Forschungspraktikum Umweltanalytik
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics
- 270099 VO Lebensmittelanalytik I
- 270104 SE Journal Club Analytical Chemistry - für Master und Diplom Studien
- 270122 UE Wahlfachpraktikum: Massenspektrometrie in der Bioanalytik
- 270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
- 270164 VO Bioinformatische Auswertungsstrategien
Anorganische Chemie (10 ECTS)
- 270007 SE Aktuelle Aspekte der Umwelt- und Radiochemie
- 270023 UE Anorganisch-chemisches Praktikum D - Koordinationschemie
- 270028 SE Koordinationschemie
- 270032 VO Medizinische Radiochemie 2 - Tracer für das Neuroimaging
- 270063 VO+SE Ausgewählte Kapitel der Ökotoxikologie VO + SE
- 270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270121 UE Festkörperchemie - Eigenschaften und Struktur von Materialien
- 270127 VO Chemie der Aktinide
- 270142 VO Koordinationschemie
- 270158 VO Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Phasendiagrammen
- 270192 VO Vorlesung Umweltchemie
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
- 270209 PR Umweltchemisches Praktikum inklusive Exkursion
- 270254 SE Strategien zur Entwicklung tumorhemmender Metallkomplexe - für Master- und Doktoratsstudierende des Instituts
- 270269 SE Chemie und Umwelt
- 270272 UE Übung Radiochemie 1
Biologische Chemie (10 ECTS)
- 270010 VO Massenspektrometrie - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270023 UE Anorganisch-chemisches Praktikum D - Koordinationschemie
- 270025 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
- 270027 UE Wahlfachpraktikum: Proteinanalytik
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270122 UE Wahlfachpraktikum: Massenspektrometrie in der Bioanalytik
- 270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
- 270133 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Bioorganische Chemie
- 270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
- 270143 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270149 SE Trends der Biophysikalischen Chemie und Proteinchemie
- 270164 VO Bioinformatische Auswertungsstrategien
- 270188 VO [ en ] Metalloproteins in Archaea
- 270256 UE Forschungsbeispiel in Biophysikalischer Chemie
- 270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
Lebensmittelchemie (10 ECTS)
- 270035 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
- 270040 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
- 270083 VO Kosmetik und Gebrauchsgegenstände - Recht und Warenkunde
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie
- 270092 EX Exkursion Lebensmittelverarbeitung und -industrie
- 270096 VO Lebensmittelchemie II
- 270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
- 270099 VO Lebensmittelanalytik I
- 270102 VO Lebensmittelanalytik II
- 270119 VO Freie Radikale und Antioxidantien - Relevanz, Reaktionen und Analytik
- 270129 VO Biochemie in der Ernährung
- 270194 UE Lebensmitteltoxikologisches Praktikum
Materialchemie (10 ECTS)
- 270015 SE+UE Forschungsbeispiel aus theoretischer Materialchemie und Polymerchemie und -charakterisierung
- 270114 VO [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270118 SE+UE [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
Organische Chemie (10 ECTS)
- 270019 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
- 270033 SE+UE [ de en ] Schwingungsspektroskopie - Meßtechnik und ausgewählte Kapitel
- 270036 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR - Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
- 270043 VO Metallorganische Katalyse II
- 270084 VO Ausgewählte Kapitel der Bioorganischen Chemie
- 270085 VO NMR-Spektroskopie von dynamischen Phänomenen
- 270094 SE Seminar über aktuelle Themen aus der metallorganischen Chemie
- 270095 VO [ en ] Strategies and Tactics in Organic Synthesis
- 270108 VO [ en ] Structural/Mechanistic Organic Chemistry
- 270110 VO [ en ] Organic and Supramolecular Photochemistry
- 270130 UE Spektroskopisches Praktikum - UV/VIS,IR/RAMAN,NMR
- 270131 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-4 - metalorganic and elementorganic chemistry
- 270133 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Bioorganische Chemie
- 270134 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-1 - Organische Synthesechemie
- 270135 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - OC-2 - Reaktionsmechanismen und Struktur- Funktions Beziehungen
- 270143 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270187 SE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenseminar
Physikalische Chemie (10 ECTS)
- 270053 UE [ de en ] Forschungsbeispiel Femto- und Nano-Technologie an Grenzflächen
- 270055 VO [ de en ] Elektrochemische Nanotechnologie
- 270107 VO [ de en ] Femto- und Nano-Technologien an Grenzflächen
- 270114 VO [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270118 SE+UE [ en ] Estimation of physical-chemical properties
- 270160 SE [ en ] Progress in materials science
- 270163 UE [ en ] Research Examples Soft Materials - Hot Topics in Physical and Materials Chemistry
- 270185 SE [ de en ] Nano- und Femto-Technologien an Grenzflächen
- 270262 VO [ en ] Hot topics in Physical Chemistry - Soft Mater
- 270284 UE Forschungsbeispiel "Moderne Methoden in der Material- und Festkörperchemie"
- 270287 VO Einführung in die Strukturchemie
- 270305 SE+UE Moderne Methoden zur Charakterisierung von Materialien
Theoretische Chemie und Spektroskopie (10 ECTS)
- 270005 VO+UE [ de en ] High performance Computing in Chemistry
- 270019 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Modul OC-5 - spectroscopic methods in structural analysis
- 270033 SE+UE [ de en ] Schwingungsspektroskopie - Meßtechnik und ausgewählte Kapitel
- 270034 PR Praktikum zur Bioinformatik der Nukleinsäuren
- 270037 VO Chemieinformatik
- 270038 UE Übungen zu Chemieinformatik
- 270041 SE [ en ] Computer-Chemie und Modellierung
- 270054 VO Bioinformatik der Nukleinsäuren
- 270072 UE [ en ] Modern Quantum Chemistry - Computer Exercises
- 270089 UE [ de en ] Forschungsbeispiele aus der Theoretischen Chemie
- 270117 VO [ en ] Modern Quantum Chemistry
- 270130 UE Spektroskopisches Praktikum - UV/VIS,IR/RAMAN,NMR
- 270180 VO Spektroskopie der Kernbewegung (NMR, Dielektrik, Infrarot, Stokes-Shift)
- 270182 UE Forschungsbeispiele aus Computergestützter Biologischer Chemie
- 270275 VO Computersimulation von Biopolymeren
Master Biologische Chemie (863)
Angleichungsphase (30 ECTS)
- 270004 UE Computer in der Biologischen Chemie
- 270050 UE Übungen zu Mathematik für Biologische Chemiker
- 270058 VO Mathematik für Biologische Chemiker
- 270066 VO+UE Molekülspektroskopie
- 270130 UE Spektroskopisches Praktikum - UV/VIS,IR/RAMAN,NMR
- 270222 UE Praktikum - Spezielle Synthesechemie
- 301037 VO [ en ] Cell Biology
- 301092 VO Genetik für Biologen
- 301150 VO Chromosomenbiologie und Cytogenetik
- 301735 VO Modellsysteme in der Molekularbiologie
Wahlmodule Fachvertiefung (50 ECTS)
- 270068 SE Aktuelle Probleme aus Bioorganischer Chemie - Teil 1
- 270119 VO Freie Radikale und Antioxidantien - Relevanz, Reaktionen und Analytik
Fachvertiefung Chemische Biologie (50 ECTS)
Wahlmodulgruppe Chemie (30 ECTS)
- 270010 VO Massenspektrometrie - Moderne Instrumentierung, Methoden und Anwendungen
- 270023 UE Anorganisch-chemisches Praktikum D - Koordinationschemie
- 270025 VO Semisynthese von Proteinen - Methoden der ortsspezifischen Proteinmodifikation mittels chemischer und molekularbiologischer Ansätze
- 270027 UE Wahlfachpraktikum: Proteinanalytik
- 270056 UE Algorithmen und Programmentwicklung für die Biologische Chemie
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics
- 270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270100 UE Anorganisch-chemisches Praktikum A - Bioanorganische Chemie, Komplexchemie
- 270104 SE Journal Club Analytical Chemistry - für Master und Diplom Studien
- 270122 UE Wahlfachpraktikum: Massenspektrometrie in der Bioanalytik
- 270124 UE Wahlfachpraktikum: Nukleinsäureanalytik
- 270133 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - Bioorganische Chemie
- 270137 PR Wahlbeispiele Peptid- und Proteinchemie
- 270143 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
- 270149 SE Trends der Biophysikalischen Chemie und Proteinchemie
- 270156 SE Seminar Biochemisches Praktikum C - Proteinbiochemie
- 270164 VO Bioinformatische Auswertungsstrategien
- 270180 VO Spektroskopie der Kernbewegung (NMR, Dielektrik, Infrarot, Stokes-Shift)
- 270182 UE Forschungsbeispiele aus Computergestützter Biologischer Chemie
- 270187 SE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenseminar
- 270188 VO [ en ] Metalloproteins in Archaea
- 270256 UE Forschungsbeispiel in Biophysikalischer Chemie
- 270257 SE Biophysikalisch Chemisches Kolloquium
- 270274 UE Übungen zur Computersimulation von Biopolymeren
- 270275 VO Computersimulation von Biopolymeren
Wahlmodulgruppe Molekulare Biologie (20 ECTS)
- 270113 SE+UE Biochemisches Praktikum D (Zellbiologie)
- 270128 PR Biotechnologie Praktikum
- 270147 VO+SE [ en ] Nucleic Acid Biotechnology
- 270151 SE [ en ] Nanobiotechnologie und klinische Anwendungen
- 301037 VO [ en ] Cell Biology
- 301115 UE Übung in Molekularer Entwicklungs- und Neurobiologie
- 301253 UE Molekulare Biologie UE III (Zellbiologie)
- 301443 VO+SE Zellbiologie
- 301591 VO+SE [ en ] Advanced Cell Biology - VO-Zyklus im Alternativen Pflichtmodul Zellbiologie
- 301841 UE [ en ] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 1 - Molecular Microbiology
- 301843 UE [ en ] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 3 - Immunobiology
- 301846 UE [ en ] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 1 - Molecular Microbiology
Fachvertiefung Lebensmittelchemie (50 ECTS)
Wahlmodulgruppe Chemie (30 ECTS)
- 270109 UE Biochemisches Praktikum C + Biochemische Übungen für Fortgeschrittene - Proteinbiochemie
- 270147 VO+SE [ en ] Nucleic Acid Biotechnology
- 270151 SE [ en ] Nanobiotechnologie und klinische Anwendungen
Wahlmodulgruppe Lebensmittelchemie (20 ECTS)
- 270035 UE Lebensmitteltechnologisches Praktikum
- 270040 VO+UE Sensorik und Technologie von Fisch, Fleisch und Ei
- 270083 VO Kosmetik und Gebrauchsgegenstände - Recht und Warenkunde
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie
- 270092 EX Exkursion Lebensmittelverarbeitung und -industrie
- 270096 VO Lebensmittelchemie II
- 270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
- 270099 VO Lebensmittelanalytik I
- 270102 VO Lebensmittelanalytik II
- 270129 VO Biochemie in der Ernährung
- 270194 UE Lebensmitteltoxikologisches Praktikum
Wahlmodul Fachverbreiterung (10 ECTS)
- 070068 VU Ringvorlesung mit Übung - Abbau von exzessivem Nationalismus und Vorurteilen in unserer Gesellschaft interdisziplinäre Beiträge der Universität Wien
- 270030 SE Analytisch - chemisches Seminar (Institutsseminar) - insbesondere für Dissertanten und Diplomanden (Institutsseminar)
- 270064 SE [ en ] Seminar in Biological Chemistry for post-graduates - Teil 3
- 270088 SE [ de en ] Instrumentelle Analytik
- 270104 SE Journal Club Analytical Chemistry - für Master und Diplom Studien
- 270115 SE Fakultätskolloquium
- 442706 VO Bioanalytische Methoden zur Identifikation und Evaluierung von Biomarkern
- 442711 VU Alternative approaches to modern toxicology
Master Lehramt UF Chemie (196 043,199 504)
Grundlagen (5 ECTS)
UF MA CH 01 Erweiterung der fachlichen Grundlagen (5 ECTS)
- 270181 VO Organische Chemie II für LA - Chemie
Fachvertiefung (10 ECTS)
UF MA CH 02a Analytische Chemie (5 ECTS)
- 270073 VO Nukleinsäureanalytik-Genomics
UF MA CH 02b Anorganische Chemie (5 ECTS)
- 270076 SE Seminar Bioanorganische Chemie
- 270192 VO Vorlesung Umweltchemie
UF MA CH 02c Biologische Chemie (5 ECTS)
- 270238 VO Biologische Chemie II
UF MA CH 02d Lebensmittelchemie (5 ECTS)
- 270087 SE Aktuelle Themen in der Lebensmittelanalytik und Lebensmitteltoxikologie
- 270097 VO Lebensmitteltoxikologie II
- 270099 VO Lebensmittelanalytik I
- 270129 VO Biochemie in der Ernährung
UF MA CH 02e Materialchemie (5 ECTS)
- 270158 VO Experimentelle Methoden zur Bestimmung von Phasendiagrammen
- 270208 VO Festkörperchemie - (zu Modul AC-5)
UF MA CH 02f Organische Chemie (5 ECTS)
- 270084 VO Ausgewählte Kapitel der Bioorganischen Chemie
- 270143 VO Einführung in die Kohlenhydratchemie - Einführung in die Chemie und biologische Chemie der Kohlenhydrate
UF MA CH 02g Physikalische Chemie (5 ECTS)
- 270009 VO Physikalische Chemie III - Physikalische Chemie der kondensierten Materie (Makromolekulare Chemie, Strukturchemie und Mischungen) und statistische Thermodynamik
- 270055 VO [ de en ] Elektrochemische Nanotechnologie
UF MA CH 02h Theoretische Chemie und Spektroskopie (5 ECTS)
Praxismodul (4 ECTS)
UF MA CH 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
Fachdidaktik (7 ECTS)
UF MA CH 04 Umgang mit Diversität im Chemieunterricht (4 ECTS)
UF MA CH 05 Lehren und Lernen im Chemieunterricht (3 ECTS)
Abschlussphase (30 ECTS)
Begleitseminar Masterarbeit (4 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 29.06.2018 00:29