4. Pflichtfächer II (8 SST) 16 CP
4.1. Gegenstand der Pädagogik II - Bildungstheorie und -philosophie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190230 SE 4.1 Siegfried Bernfeld "Sisyphos oder Die Grenzen der Erziehung"
- 190323 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - "Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?" (Kant 1803) - Über eines der zentralen Dilemma für pädagogische Theorie und Praxis
4.2. Methoden - Methodologie II - Vertiefung in einer Methode (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190158 VO 4.2 Methoden - Methodologie II - Vertiefung in einer Methode - Inhaltsanalyse
- 190200 SE 4.2 Erziehungswirklichkeit zwischen Konstruktivismus und Realismus
- 190405 SE 19.03 (Wahlfach): Philosophische Methoden
- 190807 SE 4.2 Empirisch-quantitative Verfahren am Modell eines konkreten Forschungsvorhabens II
4.3. Theorien zur Analyse pädagogischer Phänomene II - Vertiefung in eine analytische Theorie (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190032 SE 4.3 Empirisch - quantitative Methoden im Dienste der Analyse pädagogischer Phänomene II
- 190083 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Übergänge in Bildungsbiographien
- 190136 VO 4.3 Die frühen Lebensjahre. - Zum Entstehen des Körper-Ichs, der Entwicklung des Denkens und Fühlens, sowie der psychosexuellen Entwicklung
- 190186 SE M14 Bildung und Gender - Die Geschlechterfrage in der pädagogischen Theoriebildung - Gender als Analysekategorie
4.4. Praxisleitende Konzepte - Lehrveranstaltungen über praxisleitende Konzepte in der Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190194 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie in Beratung und Psychotherapie
- 190276 VO 4.4 Theorie des psychoanalytisch-psychotherapeutischen Arbeitens - eine Theorie pädagogischer Praxis?
- 190487 VO BM 19a Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - Psychoanalytische Perspektive
- 190488 VO BM 19b Beratung und Persönlichkeitsentwicklung - personenzentrierte und humanistische Perspektive
- 190547 VO BM 10 Theorie-Praxis-Transformation - Bildungswissenschaft: eine Disziplin zwischen Theorie und Praxis?
- 190822 SE 4.4. Praxisleitende Konzepte der Sprachheilpädagogik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35